| news | destination
Dortmund: Industriedenkmal wieder eröffnet
Die Ende 19. / Anfang 20. Jh. gebaute Maschinenhalle des stillgelegten Steinkohlebergwerks "Zeche Zollern" im Nordwesten Dortmunds wurde nach umfangreichen Restaurierungen wieder für Besucher geöffnet.
Nach neunjährigen Instandsetzungsarbeiten wurde die Maschinenhalle, die mit ihrem Jugendstil-Portal zu den schönsten Beispielen deutscher Industriearchitektur zählt, wieder zugänglich gemacht.
Startschuss für Industriedenkmalpflege
Die Maschinenhalle sollte in den 1960-er Jahren abgerissen werden, konnte aber auf Initiative des Architekten Hans P. Koellmann erhalten werden. Sie wurde als erstes Industriebauwerk Deutschlands unter Denkmalschutz gestellt und markiert somit den Beginn der Industriedenkmalpflege des Landes. Die gesamte Zeche wurde 1981 in das dezentrale Westfälische Industriemuseum integriert. Neben dem Prachtportal gehören eine riesige Schalttafel aus Marmor sowie eine elektrische Fördermaschine von 1902 zu den Highlights der Halle. Eine neue Dauerausstellung im ehemaligen Verwaltungsgebäude dokumentiert die Geschichte der Zeche. (red)
Autor/in:
Maria Hohenau
Freie Redakteurin / Senior Editor
Ist seit 1995 Mitglied des Redaktionsteams und genießt die sitzende Tätigkeit am Computer, die ihr den nötigen Ausgleich für ihre täglichen Hundespaziergänge und Qigong-Übungen verschafft.
Touristiknews des Tages
18 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dominica startet neue Sommerkampagne "Kool Escapes"
Im Mittelpunkt der neuen Kampagne...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 16/17
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Neue Projekte und Eröffnungen in Fort Myers
Wanderungen durch sechs State Parks,...TUI startet Griechenland-Saison
Mit einem ausgebuchtem Osterflug von...Rhomberg Reisen: Frühlingsangebote für Korika
Zum Saisonstart am 27. April...