| news | destination
Aus für Thailändisches FVA in Wien
Nach 25 Jahren hat die Zentrale des Thailändischen Fremdenverkehrsamts sichtlich beschlossen, die Repräsentanz in Wien kurzfristig per Ende September zu schließen.
25 Jahre lang hat Kathrin Jindra-Geiszler das Thailändische Fremdenverkehrsamt in Wien repräsentiert und war für die Märkte Österreich, Slowenien, Kroatien und bis Februar 2016 auch die Slowakei zuständig. In einem knappen Schreiben wurde Jindra-Geiszler nun mitgeteilt, dass ihr Vertrag per Ende des Monats auslaufe. Sie könne sich aber noch einmal für die Vertretung bewerben.
„Mein Vertrag war immer nur auf ein Jahr beschränkt, wurde allerdings immer verlängert. Da ich bis jetzt keine weiteren Nachrichten aus der Zentrale erhalten habe, gehe ich davon aus, dass 25 Jahre anscheinend genug sind“, gibt sich Jindra-Geiszler gelassen.
Um ihre langjährigen Partner nicht zu verärgern, hat Jindra-Geiszler sich entschlossen, die Branche über diese Entwicklung zu informieren. In Hinblick darauf, dass die Hochsaison gerade beginnt, ein dringend nötiger Schritt.
Zukunft ungewiss
Wie es weitergeht, ob Österreich aus Frankfurt mitbetreut wird oder eine neue Repräsentanz eröffnet wird, ist derzeit nicht bekannt. „Es war eine tolle Zeit. Ich habe jedes Jahr genossen. Dank der wunderbaren Unterstützung meiner Partner konnte ich die vielen Auf und Abs (z.B Vogelgrippe, Sars, Bomben, Tsunami, Flughafenbesetzung und noch so einige Krisen rund um Thailand) meistern und bin sehr glücklich, dass ich mithelfen durfte, Thailand zur beliebtesten Urlaubsdestination in Asiens zu machen“, erklärt Jindra-Geiszler in einem Abschiedsmail.
Noch hat sie nicht entschieden, was sie in Zukunft machen wird. „Ich war immer selbständig, mir wird schon was einfallen“, zeigt sie sich zuversichtlich. Vorerst wird sie sich auf ihr Massage-Institut konzentrieren, das vom Thailändischen Gesundheitsministerium ausgezeichnet wurde für den besten Qualitätsstandard bei Thailändischer Gesundheitsmassage. (red.)
Thailand, Thailändisches Fremdenverkehrsamt, Repräsentanz
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...