| news | technologie» reisebüro
traffics-Tool soll Onlinekunden zurück an den Counter holen
Mit dem neuen CosmoNaut-Modul FlexTrip können Reisebüros individuelle Reisepakete zusammenstellen.
Erst kürzlich hat das Technologie-Unternehmen traffics sein neues Preisvergleichs- und Reservierungssystem CosmoNaut vorgestellt. Anlässlich des Auftakts ihrer rund zweiwöchigen Roadshow durch Deutschland in Berlin enthüllten die Technologie-Entwickler ein neues Feature für die Reisebürolandschaft: Ab sofort können Agents unterschiedliche One-Way Flüge miteinander kombinieren und gleichzeitig Hotels zu den einzelnen Stopps hinzubuchen.
traffics-Reisebeispiel
Der Kunde möchte eine europäische Städtetour buchen. Zu den Stationen zählen Berlin, Rom, Barcelona, Lissabon und Paris. Von dort geht es zurück zum Ausgangsflughafen Berlin. Mit Hilfe von FlexTrip ermittelt der Reiseberater nun im CosmoNaut die gewünschten Strecken. Um die Abfolge der Flüge noch flüssiger zu gestalten, kann zusätzlich nach Nonstop-Angeboten gefiltert werden. Eine interaktive Karte zeigt anschaulich die Gesamtroute an. Gleichzeitig werden dem Kunden an der Seite der FlexTrip-Maske passende Hotels, Appartements, Villen und Ferienhäuser aus dem Portfolio der unterschiedlichen Anbieter und Veranstalter angezeigt. Integriert sind zudem auch Hotelangebote von Expedia-Online.
Geändertes Buchungsverhalten ausschlaggebend
traffics reagiere damit auf das veränderte Buchungsverhalten der Kunden und den Trend zu individuellen Reisepaketen. Auch der stationäre Reisevertrieb suche seit längerer Zeit nach neuen Produkten und Geschäftsmodellen. FlexTrip bringe diese Entwicklungen zusammen und hole die Zielgruppe zurück an den Counter, so das Technologieunternehmen in einer Aussendung.
„In der schnelllebigen, digitalen Welt, in der Flüge und Hotels für jeden leicht zugänglich sind, Onlinerecherche den Kunden aber auch viel Zeit kostet, stärken wir erneut die Kompetenz und Stärke der Reisebüros“, betont traffics CEO Salim Sahi. „Wir bieten den Reisebüros jetzt eine Plattform, die sämtliche Flug- und Hoteltarife von On- sowie Offline-Veranstaltern bündelt und Kombinationsmöglichkeiten präsentiert.“
Die Technologie hinter der Neuerung
Im Hintergrund sorgt der neue Dynamic Packaging Suchalgorithmus „DP-Search“ von traffics für Flug- und Hoteltarife in Echtzeit. Dabei wird nicht auf Cache-Daten zugegriffen, sondern auf die tatsächlichen Verfügbarkeiten der Anbieter. Die neue DP-Search vereine erstmalig diverse Reisearten in einer Abfragelogik, heißt es in der Aussendung weiter.
Waltraud Stoiber, Berlin
traffics, cosmonaut, flextrip, reisebüro, individuelle reiseangebote, kombinationsreise, dynamic packaging
Autor/in:
Waltraud Stoiber
Senior Editor / Projektmanagement
Waltraud Stoiber ist seit 2010 Teil des Profi Reisen Verlag Teams und und konzentriert sich hauptsächlich auf unser Geschäftsreise- & MICE-Magazin tma – travel management austria.
Touristiknews des Tages
2 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Explora Journeys: Kostenloses Suite-Upgrade bei Buchung bis Juni
KundInnen, die zwischen 2. April...PEP-Tarife von NCL - Stand 1. April 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Coral Travel: Save the Date - Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel wird auch in...Berufsschule für Handel und Reisen: Zeugnisverteilung auf 10.000m Höhe
Nach einem Besuch ihrer Partnerschule...AERTiCKET informiert über Fortschritte nach Cyberangriff
AERTiCKET sei zuversichtlich, im Laufe...