| news | schiff
AIDAsol am Weg auf die Kanaren
Mit dem 24. Anlauf in Hamburg beendet AIDAsol am 19. Oktober 2016 ihre diesjährige Kreuzfahrtsaison in der Hansestadt. Um 18:00 Uhr verabschiedet sich das Schiff mit einer letzten spektakulären Ausfahrt entlang der Elbe in ihr Winterquartier auf den Kanaren.
Die Transreise zu den Inseln führt über Dover, Le Havre, Ferrol, Lissabon, Funchal und Arrecife nach Las Palmas auf Gran Canaria. Von dort wird AIDAsol ab dem 30. Oktober 2016 jeden Sonntag siebentägige Reisen zu den Highlights der Kanarischen Inseln unternehmen. Neben Madeira stehen Lanzarote, La Palma und Teneriffa auf dem Programm. Am 21. April 2017 kehrt AIDAsol zurück nach Hamburg. In der Sommersaison 2017 wird sie insgesamt 16 Mal in der Hansestadt zu Gast sein. Bis zum 15. Mai 2017 ist Hamburg zunächst Ausgangshafen für viertägige Kurzreisen nach Amsterdam (IJmuiden) und London (Dover). Danach stehen bis zum Ende der Saison am 20. August 2017 10-tägige Kreuzfahrten zu den norwegischen Fjorden auf dem Programm.
Emissionsarme Energieversorgung
Insgesamt 16 Mal lag AIDAsol 2016 am Kreuzfahrtterminal am Großen Grasbrook in Hamburg. Die Energieversorgung während der Liegezeiten in der HafenCity erfolgte dabei emissionsarm über die innovative LNG Hybrid Barge. Das schwimmende Flüssiggaskraftwerk von Becker Marine Systems versorgte AIDAsol in diesem Jahr erstmals nach der erfolgreichen Inbetriebnahme am 30. Mai 2015 über die Dauer einer gesamten Saison mit umweltfreundlichem Strom. „Auch im zweiten Jahr lief der Betrieb der LNG Hybrid Barge erfolgreich und vollumfänglich“, sagt Dirk Lehmann, Geschäftsführer von Becker Marine Systems, „bei insgesamt 16 Anläufen der AIDAsol lieferte die Barge mehr als 380 MW Strom und leistete damit einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität.“
„Wir glauben an LNG als den saubersten fossilen Brennstoff. Die LNG Hybrid Barge bietet die Möglichkeit, Schiffe die über einen Landstromanschluss verfügen, mit Strom aus LNG zu versorgen. Wir sind stolz, dieses Pilotprojekt mit Becker Marine Systems und AIDAsol zum Erfolg geführt zu haben. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Senkung der Emissionen im Hafen", so Dr. Monika Griefahn, Direktorin für Umwelt und Gesellschaft bei AIDA Cruises. (red)
aida, aidasol, hamburg, kanaren, umwelt, emissionen
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...Float Out-Zeremonie der Disney Adventure
Am 19. April 2025 fand...Gewinnerteam des Robbie Williams-Konzert Wettbewerbs
Das Gewinnerteam der kreativern Vertriebsaktion...Hurtigruten gewinnt F&B@Sea Award 2025
Hurtigruten kann sich über die...Explora Journeys stellt neue Frühlingsaktion vor
Die luxuriöse Lifestyle-Marke der MSC-Gruppe...