| news | flug
Eurowings drohen Streiks
Die Flugbegleitergewerkschaft UFO will die Lufthansa-Tochter Eurowings bestreiken. Ab dem kommenden Montag könnte es zwei Wochen lang jederzeit zu Arbeitsniederlegungen bei Eurowings kommen, so UFO-Tarifvorstand Nicoley Baublies am Donnerstag.
Konkretes werde die Gewerkschaft zu gegebener Zeit verkünden. Ufo bliebe „keine Wahl, als mit Arbeitskampfmaßnahmen die Forderungen der Kabine durchzusetzen", erklärt die Gewerkschaft. UFO macht die Eurowings-Geschäftsführung für die Eskalation verantwortlich.
Diese habe zunächst den Vorschlag gemacht, ohne Streiks in eine Schlichtung zu gehen. Am Mittwochabend habe sie diesen Vorschlag aber "vom Tisch" genommen. Dem Management sei daher mitgeteilt worden, dass "die Gespräche endgültig gescheitert sind", sagte Baublies.
Die Flugbegleitergewerkschaft hat der Eurowings-Spitze nach eigenen Angaben ein konkretes Forderungspaket für ihre Mitarbeiter übergeben. Es gehe um die Sicherheit der Arbeitsplätze, um eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und um die Beteiligung der Mitarbeiter am Erfolg des Konzerns.
Österreich-Ableger nicht betroffen
Eurowings Europe mit Sitz in Wien ist von den Streiks jedoch nicht betroffen, wie Eurowings Pressesprecher Heinz-Joachim Schöttes auf Nachfrage von tip-online/tip-daily mitteilt:
Bei dem Streik geht nur um die 23 Flugzeuge der Eurowings Deutschland", so Schöttes.
(APA/red)
lufthansa, arbeitskampf, streik, wien, flughafen, piloten-streik, airline, fluglinie, fluggesellschaft, eurowings, verbindung, flugausfall
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...