| news | veranstalter
Olimar: 25% Plus aus Österreich
Überdurchschnittlich gut gelaufen ist das vergangene Geschäftsjahr für Olimar in Österreich.
Das Jahr 2015/16 ist für Olimar sehr positiv verlaufen. Der Umsatz in Österreich ist in diesem Zeitraum um stolze 25% gewachsen. Zurückzuführen ist das zum Teil auf die bessere Fluganbindung mit Direktverbindungen mit FlyNIKI und Eurowings sowie auf die optimierten Flugzeiten der TAP, die Umsteigeverbindungen auf die Azoren und Kapverden ermöglichen.
„Wir bieten ein Best of Portugal und Südeuropa. Stückweise verdanken wir die Entwicklung auch der Sonderkonjunktur in diesem Jahr“, erklärt Markus Zahn, Geschäftsführer Olimar.
Ein persönlicher Besuch einiger Reisebüros in Wien mit Agenturbetreuer Wolfgang Römer hat Markus Zahn bestätigt, dass Olimar gern verkauft wird. Als Grund dafür nennt er u.a. den „guten und kompetenten Service am Telefon“. 80% des Umsatzes erzielt Olimar über Reisebüros, 10% über OTAs, besonders aus dem deutschen Raum, und weitere 10% über Direktvertrieb.
Vorsichtige Planung
Obwohl derzeit alles darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach der Iberischen Halbinsel auch im kommenden Jahr weiter steigen wird, hat Olimar „vorsichtig geplant“: Als Ziel nennt Zahn ein Umsatzplus von 10%.
"Wir wollen das machen, was wir gut können und kennen. Das ist unser Qualitätsversprechen", fügt Markus Zahn hinzu.
Das per 31. Oktober beendete Geschäftsjahr 2015/16 hat Olimar über alle Märkte bei Portugal ein Plus von 20% eingebracht, bei Spanien 11%, Italien 8%, Kroatien 10%, Südfrankreich mit Korsika ebenfalls 8% und Kapverden 15%. Wichtigste Destination im Portfolio ist Portugal mit einem Umsatzanteil von 70%. Der Gesamtumsatz belief sich auch 89 Mio. EUR, insgesamt reisten 142.000 Gäste mit dem Spezialveranstalter aus Köln. 8% bis 10% der Passagiere stammen aus Österreich. Für das kommende Jahr hat Olimar die Kapazitäten in allen Zielgebieten erweitert. (red.)
Olimar, Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Kroatien, Kapverden
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
Mit der aktuellen Mai-Ausgabe des...G Adventures launcht "Rail Collection"
Der Erlebnisreisespezialist erweitert sein Portfolio...Prima Reisen: PEP-Angebot nach Jersey
Prima Reisen bietet Agents die...