| news | destination
EU-Kommission plant Einreisekontrollen für Nicht-EU-Bürger
US-Bürger und Ausländer aus zahlreichen Ländern sollen ab 2020 nicht mehr ohne Einreisegenehmigung in die EU kommen dürfen – das ist der Vorschlag der EU-Kommission, um Terrorismus, illegaler Einwanderung und Kriminalität entgegen zu wirken.
Mit dem neuen Kontrollsystem müssten sich auch jene Reisende einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen, die bislang von der Visumpflicht für Schengenstaaten ausgenommen waren. Dazu zählen außer US-Bürgern beispielsweise auch Israelis, Brasilianer und Algerier. Der Online-Antrag für die Genehmigung soll 5 EUR kosten und in zehn Minuten ausgefüllt sein. Nicht unter die geplante Regelung würden beispielsweise derzeit Bürger aus der Türkei oder Russland fallen. Für sie gilt die Visumpflicht.
Ermittlung von "Risikopersonen"
Durch das neue System würden künftig auch Touristen oder Geschäftsleute dazu verpflichtet werden, im Vorfeld ihrer Reise eine Einreisegenehmigung zu beantragen. Diese würde nur dann erteilt werden, wenn eine Computer-Analyse der abgefragten Angaben positiv verläuft. Vorgesehen ist, dazu alle verfügbaren Daten der europäischen Sicherheitsbehörden zu nutzen. Zudem ist geplant, die Antragsteller nach bestimmten Verdachtsprofilen zu scannen, um Dschihadisten, Kriminelle und illegal eingewanderte Menschen frühzeitig zu erkennen. Neben den üblichen Angaben zu Person und Wohnort der Antragsteller sollen deswegen auch Daten zum Gesundheitszustand sowie zu möglichen Vorstrafen oder früheren Aufenthalten in Kriegsgebieten erhoben werden.
Vorbild USA
Das Etias genannte Vorhaben soll sich am US-System Esta orientieren, das 2009 im Zuge verschärfter Sicherheitsbestimmungen eingeführt wurde. Der Aufbau des Systems erfordert schätzungsweise Investitionen in Höhe von 212 Mio. EUR. Hinzu würden vermutlich laufende Kosten in Höhe von 85 Mio. EUR kommen. Diese sollen allerdings durch die Einnahmen aus den Gebühren gedeckt werden. (APA/red)
eu, europa, eu-kommission, einreisegenehmigung, terror, system, kontrollsystem, sicherheit, sicherheitsüberprüfung, usa, us-bürger, eu-bürger
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...