| news | destination
Spektakulärer archäologischer Fund in Jordanien
Bei Bauarbeiten zu einer lokalen Abwasseranlage wurde in der nordjordanischen Stadt Beit Ras ein etwa 2.000 Jahre altes Höhlengrab samt zwei Grabkammern entdeckt, wie das Jordan Tourism Board mitteilt.
In der größeren der beiden Kammern steht demnach ein aus Basaltstein gehauenes Grab, das mit zwei Löwenköpfen dekoriert ist und menschliche Gebeine enthält. Einzigartig an dieser Grabkammer seien die Ölfresken, die die Wände verzieren. Diese Fresken zeigen menschliche Figuren, Pferde sowie mythologische Szenen. Die Fresken sind zum größten Teil intakt und geben einen großartigen Einblick in die Bestattungsriten der Vergangenheit.
In der zweiten Grabkammer befinden sich zwei weitere Sarkopharge. Die Fresken zeigen Bilder von Weinreben, welche das soziale und landwirtschaftliche Leben während der klassischen Antike repräsentieren und der Hellenistischen bzw. Frühen Römischen Periode zugerechnet werden. Die Inschriften und einige Artifakte, die in diesem Grab gefunden wurden, werden zurzeit analysiert, um eine genauere Datierung des Grabes zu ermöglichen.
Noch nicht zugänglich
Lina Annab, Jordaniens Ministerin für Tourismus und Antiquitäten, bestätigt nach ihrem Besuch an der Stätte, dass das Ministerium weitere Grabungen durchführen und auch dass dieser bedeutende Fundort für zukünftige Besichtigungen vorbereitet werde. Die Ministerin erklärte weiter, dass aufgrund der enormen archäologischen Bedeutung der Grabstätte, der Ort derzeit für Besucher nicht zugänglich sei.
Munther Jamhawi, Generaldirektor des Antiquitätendepartments, erklärt dass die heutige Stadt Beit Ras bereits eine der antiken hellenistisch/römischen Dekapolis Städte war und zur damaligen Zeit unter dem Namen „Capitolias“ bekannt war. Auch in arabischer Poesie wird sie als einzigartiger Ort erwähnt, mit einem Theater aus dem 2. Jahrhundert sowie einer byzantinische Kirche, deren Architektur später in Islamischer und Omayadischer Periode verwendet wurde. (red)
jordanien, archäologie, kultur, ausgrabungen
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...