| news | reisebüro
ÖRV präsentiert die Reisetrends für Sommer 2017
Der Österreichische ReiseVerband stellt erste Prognosen für die Reisetrends des Sommes 2017 und freut sich bereits über Steigerungen im zweistelligen Bereich nach einem erfolgreichen Start der Buchungssaison.
Eine Tendenz geht laut Josef Peterleithner, Präsident des ÖRV wieder in Richtung der Buchungen in Reisebüros, wo die Passagierzahlen +10% über dem Vorjahreszeitraum liegen. Dies führt er auf den Sicherheitsaspekt und auf die Tatsache zurück, dass eine Buchung im Internet meist nicht günstiger ist.
„Der Wunsch nach mehr Individualität, die Sehnsucht nach Erlebnis, Vergnügen und persönlicher Entwicklung führen einerseits zu neuen Anforderungen an die Pauschalreise, verstärken aber auch den Trend zu Bausteinreisen“, so Peterleithner.
Erholung wird von den Reisenden am meisten gewünscht, jedoch will man auch auch Land und Leute kennenlernen, sucht nach Kultur, einem hohen Umweltfaktor der Hotels und Einklang mit der Natur. Auch Aktivurlaube gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Reiselust der Österreicher scheint ungebrochen - ebenso der Wunsch nach Qualität, wie Peter Laimer, Statistik Austria, erklärt.
Alte Gewinner
Als Lieblingsdestinationen der Österreicher zeichnen sich im Flugbereich auf der Mittelstrecke für den Sommer 2017 wiederum die Gewinner des Sommers 2016 ab: Griechenland und Spanien. Auch Bulgarien, Zypern, Portugal und Marokko werden wieder unter den wichtigsten Destinationen sein. Ägypten und Tunesien sollen an Bedeutung zurückgewinnen.
„Etwas verhalten beginnen die Buchungen für die Türkei. Wir würden uns freuen, wenn dieses touristisch so wichtige Land auch dank eines sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses wieder jenen Stellenwert einnehmen würde, den es noch vor zwei Jahren gehabt hat “, sagt Peterleithner.
Bei Autoreisen bleiben Kroatien und Italien beliebt, darüber hinaus geht ein eindeutiger Trend in Richtung Fernreisen, wo sich 2017 vor allem Nordamerika, die Dominikanische Republik, Malediven, Thailand, Kuba und Mauritius als gefragte Destinationen abzeichnen.
Kreuzfahrten und Kurzaufenthalte weiterhin gefragt
Die starke Nachfrage nach Kreuzfahrten soll auch 2017 ungebrochen hoch bleiben. Aktuell lägen die Zuwachsraten bereits weit über dem Vorjahr. Auch Wellnessaufenthalte, Städtereisen und Kurzaufenthalte seien nach wie vor beliebt. Kürzer, aber öfter ist die Devise. Hier profitieren durch die Flexibilität der Anreise und der Aufenthaltsdauer neben Italien, Kroatien, Slowenien und Österreich auch Länder mit zum Teil mehrmals täglichen Flugangeboten – wie zum Beispiel Mallorca. (red)
örv, österreichischer reiseverband, reisetrends, österreichischer reiseverband, 2017, sommer 2017, buchung, gewinner, kreuzfahrt, destinationen, kurzurlaub
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...TUI: Gruber Reisen Filialleiter-Tour nach Antalya
Für 22 Gruber Reisen-Führungskräfte ging...