| news | destination
Aus für Ungarisches Tourismusamt
Im Zuge einer Umstrukturierung schließt Ungarn alle eigenständigen Tourismusämter im Ausland. Nicht betroffen sind lediglich Peking und Moskau, wo die Vertretungen in die jeweilige Botschaft eingegliedert sind.
Zwei Tage vor Weihnachten wurden alle Direktoren des Ungarischen Tourismusamts nach Budepest einberufen. Dort wurde ihnen kurzerhand mitgeteilt, dass per Ende 2016, also zwei Wochen später, die insgesamt 14 eigenständigen Auslandsniederlassungen geschlossen würden, berichtet Balázs Kovács, Direktor in Wien. Er ist bereits freigestellt und kümmert sich nun um die Abwicklung des Büros in Wien, das Reisen nach Ungarn seit 32 Jahren vermarktet hat. Von der Schließung betroffen sind zudem vier MitarbeiterInnen.
Kovács, der seit April 2008 die Wiener Niederlassung geleitet hat, möchte jedenfalls in Wien bleiben.
"Ich stehe für eine Position, in der er ich mein Fachwissen in den Bereichen Tourismus und Marketing mit voller Energie einbringen kann, bereit", erklärt Balázs Kovács.
Die morgen beginnende Ferienmesse wird er - schon als Privatmann – nützen, um seine Kontakte zu pflegen.
Neu: Ungarische Tourismusagentur
Hintergrund hinter dem radikalen Schritt ist eine Umstrukturierung, die bereits im Sommer vollzogen wurde. Das Staatssekretariat für Tourismus und das Ungarische Tourismusamt wurden verschmolzen zur Ungarischen Tourismusagentur. Künftig soll es in den Kernmärkten neue Markenkompetenzzentren geben. Wann die ersten dieser Büros eröffnen werden, ist noch nicht bekannt. Ebenso wenig, ob Österreich als Kernmarkt definiert wird. Die Zahlen würden eine eigene Vertretung jedenfalls rechtfertigen. In den vergangenen Jahren haben österreichische Reisende durchschnittlich 800.000 Nächtigungen in Ungarn beigesteuert. Die Tourismusausgaben der österreichischen Gäste liegen bei 550 Mio. EUR pro Jahr, was einer Steigerung von 70% in den letzten drei Jahren entspricht. (red.)
Ungarn, Ungarisches Tourismusamt, Wien, Ungarische Tourismusagentur
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...