| news | flug
Lufthansa und Vereinigung Cockpit: Gespräche schwer belastet
Nach dem Gehaltskompromiss für die Lufthansa-Piloten sieht die Vereinigung Cockpit (VC) die weiteren Tarifgespräche als schwer belastet an, denn der Konzern möchte 40 weitere Jets kostengünstiger fliegen lassen.
Die 40 weiteren Maschinen sollen nicht mit Piloten besetzt werden, die nach den Regeln des Konzerntarifvertrags bezahlt werden. Die VC rechnet damit, dass Flugzeuge, die in den kommenden Jahren aus der Lufthansa-Flotte ausscheiden, durch neue Jets bei anderen Teilgesellschaften ersetzt werden. Gleichzeitig schrumpfe die Gruppe der zuletzt noch 5.400 Stammpiloten, weil Lufthansa schon seit Jahren zu den Bedingungen des Konzerntarifvertrags (KTV) keine neuen Flugzeugführer mehr einstellt. Wenn die Jets schneller aus der Flotte genommen würden, als Piloten in den Ruhestand wechseln, könne es zu Personalüberhängen kommen, so VC-Sprecher Markus Wahl gegenüber der Deutschen Presseagentur.
Weitere Streiks nicht ausgeschlossen
Nachdem es in puncto Gehältern endlich zu einer Einigung gekommen ist, müssten unverzüglich neue Gespräche zu den anderen offenen Tarifthemen aufgenommen werden.
„Allerdings ist der Einstieg durch die angekündigte Auslagerung schwer belastet", so Wahl.
Noch sei unklar, ob erneut nach einer Gesamtlösung gesucht oder ein Einzelthema angegangen werde. Große Meinungsunterschiede gibt es sowohl bei der Ausgestaltung des Vorruhestands als auch bei den Betriebsrenten und den Bestimmungen des Manteltarifs. Hier seien auch neue Streiks möglich. (apa/red)
lufthansa, vereinigung cockpit, streiks, gehaltskompromiss, flug, airliner, gewerkschaft, jets, masdvchinen, flugzeug
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...