| news | reisebüro
ITS Billa/Jahn Reisen: erstmals mehr als 100 Mio. EUR Umsatz
ITS Billa Reisen und Jahn Reisen rechnen in Österreich für das laufende Geschäftsjahr 2007 (per Ende Oktober) mit Umsätzen knapp unter 110 Mio. EUR (2006: 100 Mio. EUR).
Wermutstropfen im heurigen Sommergeschäft: Die absolute Nummer 1 Destination bei der Rewe Austria Touristik - Griechenland - liegt heuer mit fast 8% im Minus, hieß es bei einer Pressekonferenz in Wien. Griechenland habe im Vorjahr die Umsätze der Rewe Austria Touristik in die Höhe getrieben. 2006 wurden erstmals 100 Mio. EUR erzielt. Als Boom-Destination der laufenden Sommersaison 2007 zeigte sich hingegen Ägypten mit einem Buchungsplus von 45%. Die Türkei habe hingegen nur einstellig zugelegt, sei aber kein Kerngeschäft des Veranstalters. Auch das Österreich-Geschäft laufe gut. Insgesamt werde man bei ITS Billa um 6 bis 7% und bei Jahn Reisen um rund 11% wachsen.
"Wir gehen davon aus, dass wir weiter wachsen und Marktanteile in Österreich dazu gewinnen", zeigte sich Dierk Berlinghoff, Bereichsleiter für Flugreisen bei Rewe Touristik, überzeugt. Generell werde der österreichische Pauschalreisemarkt heuer aber um 1 bis 2% schrumpfen. Rewe selbst will kontinuierlich Marktanteile am heimischen Reisegeschäft erobern. Rewe hatte bis Ende April in Österreich bereits rund 80% seiner Buchungen in der Tasche. Berlinghoff sieht darin den Erfolg der Frühbucherstrategie bestätigt.
Buchungsrückgänge von Familienreisen seien im Sommer 2007 bei den Marken der Rewe Touristik nicht feststellbar. Sie würden im Bereich von etwa minus 0,3% liegen, erklärte Geschäftsführer Martin Fast. Auch die Durchschnittspreise in der heurigen Sommersaison seien in etwa auf Vorjahresniveau, wobei das größere Fernreiseangebot den Preisschnitt leicht nach oben drücke.
Die Winterpreise sind nach Angaben des Geschäftsführers heuer im Schnitt um 4% günstiger als noch 2006/07, wobei die Malediven über den Preisen des Vorjahres liegen werden. Bei Jahn Reisen seien die Preise stabil, ebenso bei den Autoreise-Angeboten. Neu im Winterprogramm 2007/08 ist die Asien-Destination Vietnam. Für Thailand hat der Veranstalter sein Programm um Khao Lak und Phuket erweitert. Bei Autoreisen in der kommenden Wintersaison liegt der Fokus wieder stärker auf Österreich. Das Kurzreise-Angebot und das Städteprogramm wurden aufgestockt. Elf neue Städteziele sind im Winterkatalog aufgeführt, darunter Peking, Hongkong, New York oder Tallinn. Insgesamt sind es 23 Städte in 18 Ländern weltweit. Die Flugpartner des Touristikunternehmens sind die Austrian Airlines (AUA), Air Berlin/Niki sowie LTU. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI: Ruefa FilialleiterInnen-Tour nach Mallorca
Vom 8. bis 11. April...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...