| news | flug» ITB
US-Einreiseverbot: Emirates besorgt
Die arabische Fluggesellschaft Emirates befürchtet wegen des neuen Einreiseverbots von US-Präsident Donald Trump weitere Geschäftseinbußen.
Bereits nach dem ersten Erlass im Jänner seien die Buchungen für Flüge in die Vereinigten Staaten um 35% eingebrochen, sagte Emirates-Chef Tim Clark auf der ITB in Berlin. Die Airline habe sich davon noch nicht erholt. Er habe die Sorge, vor allem wegen des Tons dahinter, dass auch das neue Dekret Muslime von US-Reisen abhalte.
„Wir haben Millionen Muslime in die USA geflogen, aber nun fühlen sie sich möglicherweise nicht mehr willkommen und suchen sich andere Reiseziele", sagte Clark.
Anders als Trumps erstes Dekret vom 27. Jänner ist das am Montag erlassene Einreiseverbot enger gefasst und betrifft Bürger aus dem Iran, dem Jemen, Libyen, Syrien, Somalia und dem Sudan - nicht aber aus dem Irak. Zudem gibt es Ausnahmen für Inhaber gültiger Visa, Geschäftsleute oder Bürger mit einer US-Aufenthaltserlaubnis.
Die US-Regierung begründet das Verbot mit dem Schutz vor Anschlägen. Das erste Dekret hatte zu chaotischen Szenen und Protesten an Flughäfen und national und international zu Kritik geführt. Es wurde auf Betreiben von Bundesstaaten gerichtlich gestoppt. Gegen den neuen Erlass, der kommenden Donnerstag in Kraft treten soll, zog bereits der Bundesstaat Hawaii vor Gericht. (APA/red)
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA: Negatives Quartalsergebnis - positive Aussichten
Austrian Airlines hat im ersten...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...