| news | flug
IATA kritisiert Laptop-Verbot scharf
Die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung (IATA) hat das von den USA und Großbritannien verhängte Verbot elektronischer Geräte wie Laptops im Handgepäck auf vielen Flügen scharf kritisiert.
Die neuen Regeln seien unakzeptabel und könnten dem Vertrauen der Passagiere in den Luftverkehr schaden, teilte der Branchenverband am Dienstag mit.
„Wir müssen einen besseren Weg finden. Die Regierungen müssen schnell agieren", sagte IATA-Chef Alexandre de Juniac in Montreal.
„Welcher Bedrohung auch immer" die Maßnahmen entgegenzuwirken versuchen sollten - langfristig seien sie keine akzeptable Lösung, so de Juniac. Auch auf kurze Sicht sei es "schwer, ihre Effektivität zu verstehen".
Das Verbot größerer elektronischer Geräte auf bestimmten Flügen aus einigen Ländern des Mittleren Ostens und Nordafrikas führe zu ernsthaften geschäftlichen Verwerfungen für die Fluggesellschaften. Die Regeln waren am 21. März mit der Begründung beschlossen worden, Terrorgefahr im Luftverkehr vorzubeugen. (APA/red)
iata, flugverbot, mittlerer osten, nordafrika, laptop, verbot
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...