| news | geschäftsreisen
AirPlus: stabil trotz schwierigen Marktumfelds
Der auf den Geschäftsreisemarkt spezialisierte Kreditkartenanbieter AirPlus Österreich, Tochterunternehmen von AUA und Lufthansa AirPlus, konnte sich auch im vergangenen Jahr gegen die schwächelnde Geschäftsreiseindustrie durchsetzen.
Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2016 in Österreich einen stabilen Abrechnungsumsatz von 712 Mio. EUR und somit das beste Ergebnis seiner Geschichte erzielt. Der erwartete Bilanzgewinn soll das Ergebnis des Vorjahres von 2 Mio. EUR klar übertreffen. Die weltweite Geschäftsreiseindustrie hat sich im Vorjahr schwach entwickelt. Dennoch habe Lufthansa AirPlus den globalen Abrechnungsumsatz 2016 um 1,7% auf 14 Mrd. EUR gesteigert. Die Umsatzerlöse stagnierten bei 335 Mio. EUR. AirPlus hat nach eigenen Angaben mehr als 2.400 neue Unternehmenskunden dazu gewonnen und verfügte damit im Vorjahr über rund 49.000 Kunden weltweit.
Gute Aussichten für Österreich
Um seine Innovationsführerschaft im Business Travel Management auch in Österreich weiter auszubauen, sieht der österreichische Geschäftsführer Hanno Kirsch die virtuelle Bezahllösung A.I.D.A. als wesentlichen Wachstumstreiber. Damit kann der Kunde eine virtuelle MasterCard Nummer im AirPlus Portal generieren und damit weltweit Reiseleistungen bezahlen. Der im Einführungsjahr 2016 damit erzielte Umsatz von über 3 Mio. EUR soll heuer bereits verdoppelt werden.
Geschäftsreisen im Aufschwung?
Insgesamt beurteilen die heimischen Reisemanager die Zukunft optimistisch: 83% der Befragten erwarten für heuer eine konstante bzw. steigende Anzahl von Geschäftsreisen, 84% erwarten gleichbleibende oder höher Ausgaben für Geschäftsreisen, ergab eine Geschäftsreisestudie von AirPlus. (apa/red)
airplus, geschäftsreise, kreditkarten, aua, lufthansa, österreich, ergebnis, abrechnungsumsatz
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
3 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DERPART: Neues Full-Content-System für Flugbuchungen
DERPART Air+ heißt das Tool,...Reminder: TTC Business Travel Akademie 2025 im April in Wien
Die 16. Ausgabe der Business...Geschäftsreisen: Interview mit ABTA-Präsident Roman Neumeister
Über Entwicklungen im Geschäftsreisebereich, Herausforderungen...Ryanair startet Partnerschaft mit SAP Concur
Wie der Low Cost Carrier...BCD Travel-Umfrage zu Flugreisen
In der neuesten Umfrage von...