| news | technologie
Navitaire: Reisebuchung in Virtual Reality
Navitaire, ein Unternehmen des Amadeus Konzerns, hat eine Anwendung entwickelt, mit der Endkunden eine vollständige Reisebuchung in dreidimensionaler Virtual Reality abwickeln können.
In der Bildwelt des Buchungsprozesses stehen die Nutzer auf einer Plattform und blicken auf einen riesigen dreidimensionalen Globus - so beschreibt Amadeus die Anwendung. Der Globus lässt sich drehen, um das Reiseziel auszuwählen, und versetzt die Anwender sofort an Ort und Stelle – zum Beispiel nach London mit Blick auf das Riesenrad London Eye.
Wenn ihnen gefällt, was sie sehen, können sie einen Flug buchen und den gesamten Prozess bis hin zur Bezahlung in der virtuellen Realität durchlaufen. Während der Flugauswahl erlaubt es die Applikation, den Sitzplatz in der Flugzeugkabine zu finden, für die Wahl des passenden Mietwagens ist das Betrachten verschiedener Fahrzeugmodelle möglich. Künftig könnte die Virtual-Reality-Software auch Hotelbuchungen bieten oder auch Social-Media-Funktionen, über die Nutzer sehen können, wo auf dem Globus ihre Facebook-Freunde schon waren.
„Wir leben in einer dreidimensionalen Welt, warum sollten wir nicht auch unsere Reisen in 3 D buchen? Ich erwarte eine Zukunft, in der das Internet dreidimensional funktioniert und alle Nutzer ein eigenes tragbares 3-D-Headset besitzen. Das werden viel natürlichere Prozesse, eben weil wir in einer Welt mit drei Dimensionen leben. Ich denke, dass Technologie und das Design von Nutzerprozessen das stärker berücksichtigen sollten“, so Justin Wilde, der die Oberfläche bei Navitaire entwickelt hat.
„Amadeus Innovationen haben stets die Anforderungen der Kunden im Blick, die Kreativität unserer Mitarbeiter und die Trends, die unsere Branche prägen. Wir müssen uns kontinuierlich weiterentwickeln, damit unsere Kunden sich der rasch wandelnden Welt anpassen und erfolgreich arbeiten können“, sagt Rashesh Jethi, Head of Research & Development in the Americas bei Amadeus. (red)
amadeus, navitaire, 3d, virtual reality, internet
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...ANA stellt optimierte Website vor
Japans größte Fluggesellschaft ANA (All...Studie: Airline-Check-in künftig optional
Eine Studie von Amadeus prognostiziert...Olimar launcht Web App "mein-Olimar.de"
Der Reiseveranstalter bringt mit mein-Olimar.de...SITA und Airportr kooperieren für verbessertes Gepäckhandling
Der IT-Dienstleister für die Luftfahrtindustrie...