| news | ferienhäuser» destination
Interhome Ferienhausreport: Österreicher buchen kürzere Aufenthalte
Die Österreicher verbringen Ihren Winterurlaub nach wie vor im eigenen Land. Geändert haben sich die Aufenthaltsdauer und die Lieblingsregion. Bei Sommerbuchungen liegt Kroatien weiterhin vorn.
Jeweils im Frühjahr und im Herbst blickt der Schweizer Ferienhausspezialist Interhome auf die vergangene Saison zurück, informiert über die halbjährlich ausgewerteten Buchungen der österreichischen Kunden und stellt gleichzeitig eine Prognose über das bevorstehende Halbjahr. So zeigt der aktuelle Ferienhausreport, dass auch in der vergangenen Wintersaison (1. November 2016 bis 30. April 2017) 53% der österreichischen Kunden ihrem Heimatland als Winterurlaubs-Destination mit Abstand die Treue gehalten haben, gefolgt von Frankreich, der Schweiz, Italien und Spanien. Stark verbessert hat sich hier die Schweiz und konnte Italien und Spanien überholen.
Geändert hat sich die beliebteste Ferienregion in der Top 5 Rangliste: Nun liegt Tirol mit 18% vor dem Salzburger Land mit 14% der Buchungen. Auf den Plätzen folgen die französischen Alpen (7%), die Steiermark und der Städtetourismus nach Wien (je 6%).
Mehr 3-Sterne-Unterkünfte gebucht
Betreffend Qualitätsstandard hat sich eine leichte Verschiebung gegenüber dem Vorjahr in Richtung 3-Sterne-Unterkunft (+8% auf 59%) gezeigt. Leicht zurückgegangen sind indessen die Buchungen für 4-Stern-Unterkünfte von 27% auf 22%. Nach wie vor bevorzugen die Gäste mehrheitlich Ferienwohnungen (71%) gegenüber einem Ferienhaus (29%). Stark zulegen konnten die Kurztrips bis 4 Nächte (von 30% auf 43%) auf Kosten der Buchungen für eine Woche.
Ausblick auf die Sommersaison 2017
Österreichische Ferienhaus-Fans verbringen ihren diesjährigen Sommerurlaub bevorzugt in Kroatien. Eine Zunahme von 47% auf 51% zeigt dies deutlich. Die drei beliebtesten Regionen sind nach wie vor Istrien (23%), Norddalmatien (12%) und die Kvarner Bucht (10%). Danach folgen als Urlaubsziele Italien, Österreich und Frankreich. Auch im Sommer werden Ferienwohnung (57%) lieber gebucht als Ferienhäuser (43%). Dies komme einer Trendumkehr gegenüber 2016 gleich, so Interhome Geschäftsführer Erich Mayregger. Interessant dabei ist, dass dafür die 4-Sterne-Unterkünfte im Sommer wieder zulegen. Der Online-Anteil an den Buchungen ist gegenüber dem Vorjahr von 76% auf 84% gestiegen, der durchschnittliche Buchungswert konnte mit 1.331 EUR nahezu gehalten werden.
Die Urlaubsdestination Österreich punktet besonders bei unseren deutschen Nachbarn (45%) gefolgt von den Niederländern, Tschechen, Österreichern und Belgiern.
„Erfreulich ist zudem, dass auf den sehr starken Sommer 2016 eine nochmalige Zunahme von 11% an Sommerbuchungen nach Österreich stattfindet“, so Mayregger.
(red)
ferienhäuser, ferienwohnung, ferienhaus, ferienhausanbieter, ferienhausurlaub, interhome, österreich, ferienhausreport, kroatien, italien, schweiz, frankreich, wien, steiermark, tirol, salzburg, kroatien, niederlande, tschechien, belgien
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Paradiesisch schön: Eagle Beach auf Aruba
Der Eagle Beach auf Aruba...FH Linz: Ryanair startet nach Alicante und Bari
Ryanair ist von Linz nach...Florida: Grüne Initiativen im Sunshine State
Nachhaltigkeit gewinnt für Reisende zunehmend...Ägypten: Grand Egyptian Museum treibt Wachstum voran
Nach einem Rekord bei den...Interhome eröffnet Servicebüro in Saalbach
Mit der Eröffnunung im Pinzgau...