| news | destination
Venedig: Zugang zum Markusplatz künftig beschränkt
Venedig will bis Ende des Jahres ein Buchungssystem für den Zugang zum Markusplatz einführen, um die Touristenströme zu reglementieren.
Ein "Numerus Clausus" für den Platz sei nicht geplant, wie die für Tourismusfragen zuständige Gemeinderätin Paola Mar der italienischen Nachrichtenagentur ANSA mitteilte. Täglich wird Venedig von bis zu 100.000 Touristen besucht, während des Karnevals werden sogar 130.000 gezählt. Die hohen Besucherzahlen gelten als einer der Gründe für den Einwohnerschwund der Stadt: Von rund 67.000 Bewohnern im Jahr 2000 ist die Zahl mittlerweile auf ein Rekordtief von unter 55.000 gesunken.
"EnjoyRespectVenezia"
Die Gemeinde startet auch eine Aktion, die die Besucher dazu aufruft, sich in der Stadt respektvoll zu verhalten. "EnjoyRespectVenezia" lautet der Name der Kampagne, die Touristen über Verbote informiert und nützliche Informationen über die Stadt liefert. (red)
venedig, markusplatz, touristenströme, regulierung, buchungssystem
Autor/in:
Maria Hohenau
Freie Redakteurin / Senior Editor
Ist seit 1995 Mitglied des Redaktionsteams und genießt die sitzende Tätigkeit am Computer, die ihr den nötigen Ausgleich für ihre täglichen Hundespaziergänge und Qigong-Übungen verschafft.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...