| news | destination
US-Radroute Pittsburgh – Washington D.C.
Über 540km und vier US-Bundesstaaten verläuft der Rad- und Wanderweg zwischen Pittsburgh, Pennsylvania, und der Hauptstadt der USA, der den Spuren der Stahlindustrie folgt und Geschichte und Natur verbindet.
Das Wegenetz gliedert sich in zwei leicht zu befahrene Teilabschnitte: Der erste Abschnitt ist die "Great Allegheny Passage" (GAP) vom Point State Park im Zentrum Pittsburghs nach Cumberland, Maryland, eine Strecke von ca. 240km. Der Großteil der GAP verläuft entlang der ehemaligen Strecke der Western Maryland Railway sowie der Pittsburgh und Lake Erie Railroad, die einst für den Kohletransport der Stahlindustrie im Westen Pennsylvanias zuständig zeichneten. Noch heute können Zeitzeugen der Eisenbahnvergangenheit entlang des Weges besichtigt werden, darunter Brücken und Tunnel sowie alte Bahnhöfe. Dann knüpft der Weg an den Chesapeake & Ohio-Kanal (C&O Canal Towpath) an, der unter anderem durch Harpers Ferry, West Virginia, führt und schließlich nach 300km in Washington, D.C., endet. Der C&O Canal Towpath folgt dem Potomac River, der während des Amerikanischen Bürgerkriegs eine strategische Grenze zwischen den Nord- und Südstaaten bildete.
Touren nach Maß
Verschiedene Veranstalter organisieren begleitete und unbegleitete Radtouren inklusive Unterbringung, Mahlzeiten und Fahrräder und arrangieren auch den Transport zurück nach Pittsburgh. Wilderness Voyageurs, Get Out & Go und Bike the GAP zählen zu den Anbietern, die verschieden lange Strecken im Sortiment führen. Wer eine ausgearbeitete Tour auf eigene Faust erleben möchte, kann sich an Golden Triangle Bike oder Mountainside Bike wenden. Auch die Planung ohne Veranstalter ist möglich. Entlang der GAP und dem C&O Canal Towpath gibt es zahlreiche Pensionen, Hotels, Campingplätze und Restaurants.´Noch bis Anfang September verbindet der Ferienflieger Condor nonstop die Metropolen Frankfurt und Pittsburgh miteinander und ermöglicht die Mitnahme von Fahrrädern (ab 69,99 EUR one way). (red)
usa, radtour, pittsburgh, washington, d c, great allegheny passage, gap, chesapeake & ohio-kanal, c&o canal towpath, 540km
Autor/in:
Maria Hohenau
Freie Redakteurin / Senior Editor
Ist seit 1995 Mitglied des Redaktionsteams und genießt die sitzende Tätigkeit am Computer, die ihr den nötigen Ausgleich für ihre täglichen Hundespaziergänge und Qigong-Übungen verschafft.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...