| news | incoming
4,2% Nächtigungsplus in Wien
Mit knapp sieben Millionen Gästenächtigungen hat Wien im ersten Halbjahr 2017 seinen bisherigen Bestwert aus dem Vorjahr um 4,2% übertroffen.
3,2 Mio. Ankünfte bedeuten ein Plus von 3,6%. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Beherbergungsbetriebe von Jänner bis Mai 2017 erreichte mit 277,4 Mio. EUR bzw. +9,6% ebenfalls einen neuen Rekord. Unter Wiens Top 10-Quellmärkten wuchsen Deutschland, die USA und Großbritannien einstellig, Russland, Frankreich und China sogar zweistellig. Die Schweiz blieb auf selbem Niveau, Österreich, Spanien und Italien waren rückläufig. Australien (+19%), Indien (+15%) und Brasilien (+21%) brachten besonders hohe Zuwachsraten, während die Türkei (-18%) unter ihrem Vorjahresergebnis blieb.
Mobile Tourist-Info
Anlässlich der Beachvolleyball-WM in Wien präsentiert der WienTourismus mit der mobilen Tourist-Info eine neue Serviceleistung für Gäste, aber auch für Einheimische: Ein Lastenfahrrad im Wien-Design wird Touristen auch abseits klassischer Sehenswürdigkeiten mit Informationen versorgen. Die mobile Tourist-Info ist bei Schönwetter bis Mitte Oktober, dann ab März 2018 jeweils Donnerstag bis Samstag von 10-19 Uhr unterwegs. Ihr Einsatz ist auch bei Groß-Events, Tagungen und Kongressen angedacht. Die Tourist-Infos am Albertinaplatz, am Hauptbahnhof und am Flughafen bleiben bestehen. (red)
wien, wientourismus, nächtigungsplus, steigerung, ankünfte, nächtigungsumsatz, mobile tourist-info
Autor/in:
Maria Hohenau
Freie Redakteurin / Senior Editor
Ist seit 1995 Mitglied des Redaktionsteams und genießt die sitzende Tätigkeit am Computer, die ihr den nötigen Ausgleich für ihre täglichen Hundespaziergänge und Qigong-Übungen verschafft.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....