| news | flug
Air Berlin: Flugbetrieb vorerst gesichert
Grünes Licht für den weiteren Flugbetrieb von Air Berlin. Die EU-Kommission hat den Überbrückungskredit des Bundes von bis zu 150 Mio. EUR genehmigt.
Das Darlehen schütze die Interessen der Fluggäste, und mögliche Wettbewerbsverzerrungen blieben „auf ein Minimum beschränkt", begründete die EU-Kommission ihre Entscheidung. Air Berlin und das Bundeswirtschaftsministerium begrüßten die „zügige" Zustimmung aus Brüssel. Das Geld soll von der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bereitgestellt werden. Die Millionen sind dazu gedacht, den Weiterbetrieb von Air Berlin bis zum Abschluss der Übernahmeverhandlungen zu gewährleisten.
„Anschließend wird die Fluggesellschaft voraussichtlich ihren Betrieb einstellen und aus dem Markt ausscheiden", erklärte die Kommission.
Die Behörde musste die Maßnahme auf Wettbewerbsverzerrungen prüfen. Sie gab nun unter anderem deshalb ihre Zustimmung, weil der Kredit in Tranchen nach strengen Vorgaben ausgezahlt wird und eine Rückzahlung gewährleistet sei. Die Kommission sei zu dem Schluss gelangt, dass der Kredit „mit den EU-Beihilfevorschriften vereinbar ist".
Neue Bieter
Der Bieterkreis für Air Berlin wuchs unterdessen. So will der Berliner Unternehmer Alexander Skora Air Berlin gemeinsam mit einem Konsortium aus israelischen, kanadischen und US-Investoren übernehmen. Dabei will er die Airline unter anderem zu ihrem Basisgeschäft mit Strecken nach Mallorca und zu anderen Zielen zurückführen. Außerdem strebt Skora eine Art Auktionsmodell mit einem Mindestpreis für die Tickets an. Dem „Handelsblatt" zufolge ist auch der frühere EnBW-Chef Utz Claassen als Investor im Gespräch. Demnach prüft er bereits Geschäftszahlen des Unternehmens. (apa/red)
air berlin, airline, insolvenz, flugbetrieb, eu kommission, überbrückungskredit, kredit, investoren, bieterrennen
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...