| news | flug
EU prüft DCC
Die Verkehrskommissarin der Europäischen Union, Violeta Bulc, hat bestätigt, dass die Distribution Cost Charge (DCC) der Lufthansa Group-Marken AUA, SWISS und Lufthansa geprüft wird.
Dies wurde durch eine Anfrage im EU-Parlament bekannt. Bulc bestätigte darauf hin, dass der Aufschlag (16 EUR) auf GDS-Buchungen rechtlich geprüft wird. Die Kommission werde untersuchen, ob die gegen den „Code of Conduct for Computerised Reservation Systems“ (EC 80/2009) verstößt. Im Abschnitt 3 der EU Verordnung wird in den Verhaltensregeln für Anbieter für Verkehrsdiensten festgehalten, dass ein Mutterunternehmen wider mittelbar noch unmittelbar zugunsten des eigenen CRS diskriminieren darf (siehe unten).
Den Stein ins Rollen brachte offenbar die Ankündigung von British Airways und Iberia (beide Airlines der IAG Group), ebenfalls eine DCC einführen zu wollen. Die Gebühr in der Höhe von 9,50 EUR soll eingehoben werden, wenn eine Buchung nicht über eine NDC-Technik vorgenommen wird.
Branchen-Insider gehen jedoch nicht davon aus, dass die GDS-Gebühr gekippt wird.
„Die Lufthansa hat die DCC durch eine Hundertschaft von Anwälten prüfen lassen: die ist wasserdicht“, so ein Experte im Gespräch mit tip-online.
(red)
Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Verhaltenskodex in Bezug auf Computerreservierungssysteme
Auszug: Artikel 10 – Besondere Vorschriften für ein Mutterunternehmen…
(4) Ein Mutterunternehmen darf weder unmittelbar noch mittelbar zugunsten seines eigenen CRS diskriminieren, indem es die Benutzung eines bestimmten CRS durch einen abonnierten Nutzer unmittelbar oder mittelbar mit der Zahlung einer Provision oder sonstigen Vorteilen oder Nachteilen für den Verkauf seiner Verkehrsprodukte verknüpft.
(5) Ein Mutterunternehmen darf weder unmittelbar noch mittelbar zugunsten seines eigenen CRS diskriminieren, indem es verlangt, dass ein abonnierter Nutzer für den Verkauf oder für die Ausstellung von Beförderungsdokumenten für unmittelbar oder mittelbar von ihm selbst angebotene Verkehrsprodukte ein bestimmtes CRS benutzt.
dcc, distribution cost charge, lufthansa, aua, swiss, iag, british airways, iberia, eu, eu-kommission, prüfung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...