| news | veranstalter» vertrieb
TRAVELStar: erster gemeinsamer Katalog
Knapp 300 Seiten stark ist der neue TRAVELStar-Katalog „Reisen 2018“. Erstmals präsentieren acht österreichische Reiseveranstalter gemeinsam ihr breites Leistungsspektrum.
Der Katalog „Reisen 2018“ liegt ab sofort in den 334 TRAVELStar-Büros der größten österreichischen Reisebüro-Kooperation auf und ist zusätzlich als online buchbares Angebot auf den Webseiten vieler Partnerbüros hinterlegt. Von der gedruckten Gesamtauflage von 67.000 Stück wurde laut Mitteilung mehr als die Hälfte direkt an ausgewählte Kunden versandt.
„Wir haben im Rahmen der TRAVELStar-Gruppe mehrere österreichische Reiseveranstalter, die neben gut durchdachten und perfekt geplanten Reiseprogrammen auch jenes Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit garantieren, das heute eine immer wichtigere Rolle spielt,“ erläutert TRAVELStar-Geschäftsführerin Ursula Habersam die Gründe für den neuen Gemeinschaftskatalog.
Gerade in Zeiten von Airline-Pleiten und dem Zusammenbruch großer Web-Anbieter steige das Bedürfnis für persönliche Beratung, für Vertrauen und vor allem auch für einen verlässlichen Partner vor Ort wieder stark an.
„Mit dem neuen TRAVELStar-Katalog zeigen wir, dass tatsächlich alle Reiseträume von österreichischen Veranstaltern erfüllt und in ganz Österreich bei gut ausgebildeten Reiseprofis gebucht werden können“, so Habersam.
Veranstalter und Reedereien
Neben den TRAVELStar-Gesellschaftern wie der BLAGUSS Gruppe mit BLAGUSS Touristik und Vorderegger Reisen, COLUMBUS Reisen, Mondial und Reisewelt haben sich auch GEO Reisen, Raiffeisen Reisen und GTA-Skyways an dem Gemeinschaftsprojekt beteiligt.
Um das immer beliebter werdende Segment der Schiffsreisen optimal abzudecken, wurden überdies über 20 Reedereien der unterschiedlichsten Kategorien eingeladen, ihre attraktivsten Kreuzfahrten vorzustellen.
Stärkung der heimischen Reisebranche
Rund 330 verschiedene Reiseideen mit über 1.000 Abreiseterminen sollen als eine Angebotsauswahl Appetit auf mehr machen. Auch wenn viele der Veranstalter in Wien beheimatet seien, werde ein Großteil der Reisen auch ab anderen Bundesländern angeboten. Bei Flugreisen werden Bundesländerabflüge ebenso berücksichtigt wie der Flughafen München als wichtiger Abflugort für den Westen Österreichs.
Die Gesellschafter von TRAVELStar sehen den Gemeinschaftskatalog auch als wichtiges Signal der gesamten österreichischen Reisebranche.
„Wir haben viel Marktanteil an die großen deutschen Reisekonzerne abgegeben, dabei können wir mit deren Angeboten locker mithalten", merkt Raiffeisen-Reisen Geschäftsführer Bernd Knoflach an. (red)
travelstar, katalog, kooperation, gemeinschaftskatalog
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
Mit der aktuellen Mai-Ausgabe des...G Adventures launcht "Rail Collection"
Der Erlebnisreisespezialist erweitert sein Portfolio...Prima Reisen: PEP-Angebot nach Jersey
Prima Reisen bietet Agents die...