| news | flug» technologie
AATIX: Flugmarkt schwächt sein Plus ab
Der österreichische Flugmarkt blieb auch im dritten Quartal 2017 insgesamt im Plus, ließ aber zum Schluss hin etwas nach.
Bis Ende September war im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 3,6% aufgelaufen. In der Monatsbetrachtung bot das Quartal ein gemischtes Bild: Einem starken Juli mit fast 17% Plus folgten ein August fast auf Vorjahresniveau (minus 0,5%) und ein September, der mit minus 8,4% deutlich unter dem September 2016 lag.
„Die Schwankungen des zweiten Quartals ließen sich gut mit Kalendereffekten erklären, da Ostern und Pfingsten in anderen Monaten lagen als 2016“, sagt Bernhard Brauneder, Geschäftsführer von Amadeus Austria. „Für die abfallende Kurve von Juli bis September dagegen gibt es keine naheliegende Erklärung. Die sich abzeichnende Insolvenz von Air Berlin könnte eine Rolle spielen. Wir sind gespannt auf das vierte Quartal.“
Der Austrian Air Travel Index (AATIX) von Amadeus Austria zählt alle Netto-Flugsegmente, die von den 100 stärksten österreichischen Reisebüros im jeweiligen Monat über Amadeus gebucht werden. Die Datenerhebung erfolgt vollständig anonymisiert. (red)
amadeus, amadeus austria, aatix, flugbuchungen, steigerung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...