| news | flug
Air Berlin: EU Kommission prüft bis Dezember
Die EU-Kommission will sich nach Informationen des Berliner "Tagesspiegel" am 7. Dezember dazu äußern, ob sie die Übernahme von Teilen der Fluggesellschaft Air Berlin durch den Marktführer Lufthansa durchwinkt oder nicht.
Dieser Termin könne sich noch einmal um zehn Werktage nach hinten verschieben. Bis dahin sollte die Lufthansa Zusagen machen, um so bereits im Vorfeld wettbewerbsrechtliche Bedenken aus dem Weg zu räumen, berichtet die Zeitung. Möglich wären demnach das Zugeständnis, für Wettbewerb auf den Flugstrecken zu sorgen, auf denen die beiden Airlines bisher die einzigen Konkurrenten waren. Bisher soll es solche Zusagen nicht geben, berichtete der "Tagesspiegel".
Dass die Fusion in Brüssel glatt durchgeht, sei unwahrscheinlich. Sollte die Kommission weder am 7. Dezember noch zehn Werktage später die Fusion genehmigen können, würden die Beamten in eine vertiefte Prüfung einsteigen. Dafür sind 90 Werktage vorgesehen, es gibt aber auch noch die Möglichkeit zur Verlängerung. (APA/red)
air berlin, airberlin, lufthansa, deusche lufthansa, zugeständnisse, monopol, pleite, insolvenz, übernahmen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...