| news | flug
Alitalia: Gespräche mit Lufthansa
Lufthansa hat die Gespräche über den Kauf der italienischen Fluglinie Alitalia gestartet. Eine deutsche Delegation traf die drei von der italienischen Regierung mit dem Verkauf der Airline beauftragten Sonderverwalter, berichteten italienische Medien.
Die Sonderverwalter werden weitere Gespräche mit Interessenten fortsetzen, um die "bestmögliche Lösung" für die Zukunft der Airline zu finden, heißt es in einer Alitalia-Presseaussendung. Die Lufthansa dementierte Spekulationen, denen zufolge sie für einen großen Teil der Flotte der Alitalia bieten.
Über ihre Gespräche zum Verkauf der Alitalia informierten die Alitalia-Sonderverwalter am Freitag bei einem Treffen mit Managern der zivilen Luftfahrtbehörde ENAC und mit Verkehrsminister Graziano Delrio. Die Airline habe auf Jahresbasis Ausgaben in Höhe von 140 Mio. EUR gekürzt. 36 von 65 Managern haben die Airline verlassen. Der Umsatz sei steigend, im zweiten Halbjahr soll ein ausgeglichenes Ergebnis vorgelegt werden, verlautete es aus Alitalia-Kreisen.
Zahlreichen Interessenten
Sieben verbindliche Angebote sind für die Übernahme der Alitalia eingetroffen. Diese werden jetzt von drei Sonderverwaltern geprüft, die die italienische Regierung bei der Krisen-Airline eingesetzt hat. Auch der US-Fonds und BAWAG-Großaktionär Cerberus arbeitet an einem Plan zur kompletten Übernahme der Alitalia. Das Offert des US-Investors wurde allerdings nicht im Rahmen des Wettbewerbs vorgestellt, den die Sonderverwalter der italienischen Airline ausgeschrieben haben. Laut Medienberichten ist Cerberus bereit, zwischen 100 und 400 Mio. EUR für die Alitalia auszugeben. (APA/red)
alitalia, lufthansa, übernahme, sanierung, sonderverwalter, einsparungen, cerberuns
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...