| news | flug
IATA kritisiert EU-Fluggastrechte
Der Dachverband der Fluggesellschaften (IATA) hat den bei Passagieren in der EU populären Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätungen scharf kritisiert. Dieser würde nichts dazu beitragen, die Gründe für Verspätungen aus den Weg zu räumen.
Man brauche international einheitliche Standards. Die EU sei zu weit gegangen.
"Wir warnen die anderen Regierungen der Welt davor, die Fehler der EU zu kopieren", so IATA-Chef Alexandre de Juniac.
Die Zahl der Passagiere werde weiter rasant steigen: von weltweit 3,8 Mrd. Passagieren im vergangenen Jahr auf wahrscheinlich 4,1 Mrd. in diesem und 4,3 Mrd. im nächsten Jahr, sagt die IATA voraus. Wegen steigender Kosten für Treibstoff, Löhne und Flughafengebühren dürften Tickets aber im Durchschnitt um drei Prozent teurer werden, erklärte IATA-Chef-Ökonom Brian Pearce.
Rekordgewinne für die Luftfahrt?
Derweil steuern die Airlines auf Rekordgewinne zu. Schon 2017 dürften sie mit insgesamt 34,5 Mrd. Dollar (29,1 Mrd. EUR) gut drei Milliarden USD mehr verdienen als im Sommer gedacht, so der Verband. Das wäre fast so viel wie im bisherigen Rekordjahr 2016, trotz der jüngsten Pleiten wie bei Air Berlin und Alitalia. Im kommenden Jahr sollen die branchenweiten Profite mit 38,4 Mrd. USD einen historischen Höchststand erreichen. "Es sind gute Zeiten für die globale Luftfahrtbranche", sagte de Juniac. (apa/red)
iata, eu, fluggastrechte, kritik, verspätungen, luftfahrt, flug
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...