| news | flug
Studie: Flugreisende kennen ihre Rechte nicht
AirHelp befragte europäische Flugreisende zur Kenntnis ihrer Fluggastrechte: 85% der europäischen Flugreisenden kennen ihre Fluggastrechte nicht. Zwei Drittel fühlen sich von Airlines nicht ausreichend informiert, so das Ergebnis der Umfrage.
In Österreich starten im Durchschnitt 68 Flüge pro Tag verspätet oder fallen aus. Betroffene Passagiere haben unter Umständen Anspruch auf Entschädigungen in Höhe von bis zu 600 EUR. Doch auch 14 Jahre nach der Verabschiedung der europäischen Fluggastrechteverordnung (EG) 261/2004 wissen noch immer 85% der europäischen Flugreisenden nicht vollständig über ihre Rechte Bescheid. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des weltweit führenden Fluggasthelfer-Portals AirHelp.
Insgesamt hat AirHelp 7.103 Flugreisende aus der Europäischen Union zu dem Thema befragt. Nur 53% von ihnen gaben an, dass ihnen aufgrund von Flugproblemen eine finanzielle Entschädigung in Höhe von bis zu 600 EUR zusteht. Zwei Drittel aller Befragten fühlen sich nicht ausreichend von den Airlines über ihre Rechte informiert. Dabei sind die Fluggesellschaften dazu verpflichtet, Passagiere unter anderem auf ihrer Website und am Check-In auf die Fluggastrechte hinzuweisen.
Keine Rechtsforderung
Nur die Hälfte der von Flugproblemen betroffenen Passagiere fordern laut Studie ihre Rechte ein. Der häufigste Grund, wegen dem Fluggäste ihre rechtmäßige Entschädigung nicht einfordern, ist ihre Unkenntnis über ihre Rechte. Das gaben 42% derer an, die eine Entschädigung in der Vergangenheit nicht bei der verantwortlichen Airline eingefordert haben. 36% erwarteten zudem nicht, dass die Fluggesellschaft ihnen zuhören würde und 24% wussten nicht, wie der Anspruch auf eine Entschädigung durchgesetzt werden kann. Insgesamt versuchten bislang nur knapp die Hälfte der europäischen Flugreisenden, die von einer Flugstörung betroffen waren, von ihrem Recht auf eine finanzielle Entschädigung Gebrauch zu machen. (red)
airhelp, fluggastrechte, reiserecht, entschädigung
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...