| news | destination
Israel mit neuem Schwerpunkt
3,6 Mio. internationale Besucher reisten 2017 nach Israel, womit erstmals die Drei-Millionen-Marke überschritten und der Besucherrekord geknackt wurde (+23% im Vergleich zu 2016). Die Schwerpunkte 2018 liegen auf dem neuen Wüstenprodukt und dem Süden des Landes.
Insgesamt kamen 2017 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 295.900 Reisende – ein Plus von rund 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aus Österreich kamen 29.000 Gäste, was einem Anstieg um 20% entspricht. Auch das Jahr 2018 ist positiv gestartet: Mit 256.600 internationalen Besuchern kamen im Jänner rund 22% mehr Gäste aus aller Welt nach Israel als im Vorjahresmonat. Aus Österreich kamen im Jänner 1.700 Besucher – plus 21%.
Neues Wüsten-Produkt
Dank direkter Flugverbindungen und des neuen Ramon-Airports ist der Süden Israels künftig komfortabler erreichbar. Entsprechend widmet sich das Israelische Tourismusministerium 2018 der Entwicklung des neuen Wüsten-Produkts zur Ergänzung des touristischen Angebots im Heiligen Land. Auch in den Marketing-Aktivitäten des Ministeriums rückt der Süden des Landes 2018 in den Fokus: Im Zusammenhang mit einer internationalen Kampagne zum Thema Wüste plant das Ministerium eine Pop-up-Oase mit Luxuszelt samt Butler-Service unter dem Sternenhimmel mitten im Ramon-Krater. In einer begleitenden Social-Media-Kampagne gibt es ein Gewinnspiel, bei dem sich Interessierte auf eine Wüstenreise für zwei Personen mit exklusiver Übernachtung in der Glamping-Unterkunft freuen können.
Aktionen für Reisebüros
Das Staatliche Israelische Verkehrsbüro setzt weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Reisebüros. Wie in den vergangenen Jahren bietet das Verkehrsbüro daher auch für 2018 wieder Schulungen und andere Formen der Unterstützung für Reisebüro-Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Expedienten werden über die geplanten Angebote – zum Beispiel Seminare – auf dem Laufenden gehalten. Branchen-Mitarbeiter können sich auch per Online-Schulung zum Reiseland Israel fortbilden. Unter dem Motto „Werde Israel-Experte!“ bildet das Staatliche Israelische Verkehrsbüro in Berlin jährlich hunderte Reisebüro-Agenten zu Israel-Experten aus – insgesamt bereits über 6.000. Für sie zugeschnittene Neuigkeiten rund um das Reiseland Israel finden Mitarbeiter der Tourismus-Branche außerdem zum Beispiel auf der Facebook-Seite „Israel für Touristiker“. (red)
israel, reisebüros, rekordergebnis, besucherrekord, städtereisen, flughafen, wüste, schulung
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...