| news | veranstalter» karriere
ETI-Standort in Wien wird immer größer
Das Team von ETI Austria in Wien ist größer und „zentraler“ geworden. So habe ETI zwei neue Abteilungen, die zuvor zentral von Deutschland aus für Österreich mitbetreut wurden, zu sich nach Wien geholt und einen weiteren Standort in Klausenburg/Rumänien eröffnet, wie der Veranstalter mitteilt.
Um besser auf die Bedürfnisse des jeweiligen Marktes eingehen zu können, wurde die Flugsteuerung für Österreich, die zuvor von Deutschland aus betreut worden war, bereits im November 2017 nach Wien verlagert, erklärt Geschäftsführer Martin Hafner. Steuerung und Koordination der wöchentlich 48 Flüge aus der CEE-Region an das Rote Meer seien nun zentraler und einfacher geworden. Mit Tanja Slekovec, Gabriele Wascher und Johanna Siegl arbeiten drei touristik-erfahrene Mitarbeiterinnen für ETI, die sich neben der Buchbarkeit der Flüge in allen Systemen ebenso um die Datenanlage, deren Änderungen wie auch die Kapazitätssteuerung kümmern, heißt es weiter.
Weiters habe die Marketing-Abteilung Verstärkung im Rahmen einer speziellen Online-Marketing-Abteilung erhalten. Der Social-Media-Bereich mit allen seinen zugehörigen Kanälen wird seit Oktober 2017 von Fabian Paula betreut. Der Bereich der Webseiten-Optimierung ist im Jänner 2018 in den Aufgabenbereich von Selina Poms übergegangen und für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb sorgt seit Februar Mari Ibrahim, die aufgrund ihres ägyptischen Hintergrundes eine besondere Beziehung zu ETI Austria hat.
Zuwachs gibt es ebenso in der Buchungszentrale wie in der Reklamationsabteilung. Christopher Starkl wurde bereits im Herbst 2017 als Verstärkung mit ins Team geholt und seit Jänner 2018 ist Birgit Pleha für die telefonischen Anfragen zuständig. Die angehende Juristin Nada Mohamed stehe dem Unternehmen mit ihrem fachkundigen Wissen bei etwaigen Beanstandungen zur Seite.
Rumänien mit eigenem Standort
Freude herrsche auch über die Eröffnung des Standortes in Klausenburg, Rumänien, wie der Veranstalter informiert. Bereits seit drei Wochen kümmern sich demnach Annamaria Moldovan und Gabor Kerekes um die rumänischen Kunden. Um den touristischen rumänischen Markt entsprechend bedienen zu können, geht es ab jetzt vier Mal wöchentlich mit Vollchartern von Rumänien ans Rote Meer. (red)
eti, eti österreich, personalia
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
Mit der aktuellen Mai-Ausgabe des...G Adventures launcht "Rail Collection"
Der Erlebnisreisespezialist erweitert sein Portfolio...Prima Reisen: PEP-Angebot nach Jersey
Prima Reisen bietet Agents die...