| news | schiff
MSC: die Einkaufslisten der Kreuzfahrtschiffe
Knapp 26 Millionen Menschen haben 2017 eine Kreuzfahrt gemacht und an Bord eine optimale Bewirtung genossen. Doch welche Mengen genau werden benötigt, um alle Passagiere kulinarisch auf einer Woche Kreuzfahrt zu versorgen? MSC Kreuzfahrten verrät es uns.
Die MSC Seaview, das neueste Schiff der modernen MSC-Flotte, wurde im Juni 2018 getauft und ist seitdem auf 7-Nächte-Routen im Mittelmeer unterwegs. Sie bietet den Gästen insgesamt zehn Restaurants. Bei Vollbelegung des Schiffes werden an Bord Mahlzeiten für über 4.000 Gäste zubereitet – und das quasi rund um die Uhr. Während einer Woche auf See verarbeiten rund 150 Köche an Bord 5.000 Pakete Mehl. Für Pasta und Pizzen werden 1,9 Tonnen Tomatensauce benötigt, auch von den 2,6 Tonnen Käse landet ein Teil auf den Pizzen.
Für die frische und ausgewogene Küche sprechen außerdem 50.000 Kilo Obst und Gemüse, knapp fünf Tonnen Fleisch und mehr als 40.000 Eier. Darüber hinaus werden pro Woche mehr als 16.000 Flaschen Wein und Bier getrunken, für viele lohnt es sich daher zu Beginn der Reise ein Getränkepaket wie das Premium All Inclusive Getränkepaket zu buchen. Darin sind nicht nur Softdrinks und alkoholische Getränke, sondern auch Eiscreme inbegriffen. Etwa 20 Sorten werden auf einigen MSC-Schiffsklassen täglich hergestellt, dafür stehen insgesamt 7.700 Liter Milch zur Verfügung.
Kulinarische Landausflüge
Besonders gefordert sind die Küchen an Bord während der Seetage, wenn die Gäste das Schiff nicht verlassen. Um immer wieder neue Essenskulturen und Geschmacksrichtungen zu kreieren und Gästen ein unvergleichliches Erlebnis an Bord zu schaffen, kooperiert MSC mit weltweit renommierten Spitzenköchen wie Ramón Freixa, Roy Yamaguchi, Carlo Cracco oder Jean-Philippe Maury. Liegt das Schiff jedoch im Hafen, geht die kulinarische Reise der Passagiere an Land weiter. Die Mittelmeerrouten halten zahlreiche Gaumenfreuden bereit. In Neapel beispielsweise können Reisende Pizza backen – nicht im Ofen, sondern auf einem unterirdischen, geothermischen Stein, der so heiß wird, dass der Teig perfekt gelingt. (red)
msc, kulinarik, speisen, landausflüge, kreuzfahrt
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
2 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Explora Journeys: Kostenloses Suite-Upgrade bei Buchung bis Juni
KundInnen, die zwischen 2. April...nicko cruises gewinnt Fairplay Award
Der Kreuzfahrtanbieter sicherte sich in...PEP-Tarife von NCL - Stand 1. April 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Ponant erhält Fairplay Award für Nachhaltigkeit
Die französische Kreuzfahrtreederei wurde bei...MSC Cruises: Drei Meilensteine der World Class
MSC Cruises und Chantiers de...