| news | technologie
Allianz Partners: Kooperation mit Google´s Waze
Bei Allianz Partners, führender B2B2C Reiseversicherungs- und Assistance-Anbieter, gibt es nun Pannenhilfe auf Knopfdruck - dank einer Kooperation mit der GPS-gestützten Navigations-App „Waze“ von Google.
Ob leere Batterie, Reifenpanne, Motorproblem oder Crash mit Blechschaden, via Help Button werden Wazer rund um die Uhr mit dem Allianz Partners Call Center verbunden und in kürzester Zeit von einem Einsatzteam vor Ort versorgt. Derzeit kommen in Österreich rund 80.000 Wazer und europaweit rund 22 Millionen Wazer in den Genuss der neuen Pannenhilfe-Lösung, schon bis Jahresende rechnet man damit, dass die Zahl der User der Waze App auf knapp 100.000 steigt. Europaweit werden es dann bereits über 30 Millionen sein.
„Im Straßenverkehrsgeschehen, das immer turbulenter wird, besteht wachsender Bedarf an Support, der rasch, zuverlässig und unkompliziert via Smartphone erfolgt“ Erik Heusel, Allianz Partners Österreich-Geschäftsführer.
Kostenlos und aktuell
Die Waze-App ist kostenlos und für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme erhältlich. Sie stützt sich auf Daten aus der eigenen Community aus Fahrern und anderen Waze Nutzern, was vor allem im Verkehr zu Stoßzeiten einen enormen Aktualitäts- und damit Zeitersparnisvorteil. Im Unterschied zu traditionellen GPS-Navigationsprogrammen werden die Straßendaten und Informationen nämlich ausschließlich von Usern editiert. Unfälle, Staus oder wetterbedingte Behinderungen sieht der Wazer laufend in einer Liste von Echtzeitwarnungen auf seinem Smartphone. Die Waze-Suche stützt sich dabei auf Google Maps. Laut aktueller Allianz Partners Umfrage bewerten 48,8% der Österreicher Staus als eines der größten Risiken, mit denen sie auf Reisen konfrontiert werden.
Innovative Mobilitätshilfe
Die Partnerschaft zwischen Waze und Allianz Partners wird aktuell in rund 20 europäischen Ländern ausgerollt. Österreich launcht den neuen digitalen Service zeitgleich mit den Nachbarländern Deutschland, Schweiz, Ungarn, Slowakei und Tschechien. Portugal, Spanien, Ukraine, Rumänien, Polen und Irland starten die Kooperation ebenso im September 2018 (red)
allianz partners, waze, app, google, pannenhilfe
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...ANA stellt optimierte Website vor
Japans größte Fluggesellschaft ANA (All...Studie: Airline-Check-in künftig optional
Eine Studie von Amadeus prognostiziert...Olimar launcht Web App "mein-Olimar.de"
Der Reiseveranstalter bringt mit mein-Olimar.de...SITA und Airportr kooperieren für verbessertes Gepäckhandling
Der IT-Dienstleister für die Luftfahrtindustrie...