| news | mietwagen
Sunny Cars trotzt schwierigem Tourismusjahr
Die aktuell herausfordernde Lage für die Gesamttouristik macht auch vor dem Mietwagengeschäft nicht Halt - so Sunny Cars Frmengründer Kai Sannwald beim Austausch mit Vertretern der touristischen Fachmedien in München. Dennoch wolle man an den Investitionsplänen festhalten.
„Es ist ein schwieriges Jahr zu erwarten, denn die aktuellen Buchungszahlen in der Gesamttouristik für das Reisejahr 2019 sind bislang nicht zufriedenstellend. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegen wir nur leicht im Plus", so Sannwald. Vor allem bei der wichtigsten Mietwagendestination Spanien sei für den Sommer derzeit ein Einbruch zu verzeichnen. „Hier bleibt abzuwarten, wie sich das Last-Minute-Geschäft entwickeln wird“, betonte Kai Sannwald. Sunny Cars Geschäftsführer Thorsten Lehmann bekräftigte zugleich, dass man nicht tatenlos zuschauen, sondern die aktuelle Lage als Herausforderung betrachten würde. „Unsere Planung ist auf Wachstum ausgerichtet und so investieren wir derzeit eigentlich antizyklisch, da wir an unser Geschäftsmodell glauben“, kündigte Lehmann an. Das Mietwagenunternehmen hält unter anderem an den geplanten hohen Investitionen in die weitere Markenstärkung sowie in die Kundenfreundlichkeit fest.
Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
Im Zuge der Neuerungen werde unter anderem geplant, die Vorab-Registrierung auf so viele Mietwagenpartner wie möglich auszuweiten und damit den Übernahmeprozess des Fahrzeugs zu beschleunigen. Neu ist auch die Möglichkeit, den Mietwagen-Voucher von Sunny Cars in das Apple Wallet zu laden und ihn damit mobil verfügbar zu haben. Aktuell ist Apple Wallet bei zwei Partnern verfügbar, soll aber sukzessive ausgebaut werden. Auch in das Employer Branding hatte das Mietwagenunternehmen im Vorjahr kräftig investiert. Mit attraktiveren Büroräumen, Veränderungen bei der Vergütungsstruktur, einem eigenen Mitarbeiter-Haus und der Einführung eines umfangreichen Sozialleistungspakets versucht Sunny Cars, seine Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Erstmalig in der über 25-jährigen Firmengeschichte wolle man heuer auch eine TV-Kampagne umsetzen, an der B2B- Ausrichtung und Konzentration von Sunny Cars auf den Reisebürovertrieb soll das aber nichts ändern.
„Wir gehen davon aus, dass wir durch eine Stärkung unserer Marke auch im Reisebüro das Geschäft noch weiter fördern können, und weisen zudem bei jeder Werbemaßnahme auf die Buchbarkeit im Reisebüro hin“, so Lehmann.
(red)
sunny cars, mietwagen, investitionsprogramm, kundenzufriedenheit
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Sharing-Plattform MyCamper startet in Österreich
Das Schweizer Start-Up MyCamper expandiert...Sunny Cars verabschiedet Geschäftsführer Detlef Hoffmann
Nach elf Jahren bei Sunny...Sunny Cars: Analyse zum Mietwagenmarkt März 2025
Wie der Mietwagen-Anbieter heute mitteilte,...Sunny Cars: Deutliche Preisunterschiede bei Mietwägen zu Ostern
Mitte April locken die Osterferien...Sunny Cars: Analyse zum Mietwagenmarkt Februar 2025
Die Kosten für eine Mietwagenbuchung...