| news | messe
Analoge und digitale Reise-Inspirationen beim After Work Event in Wien
Experten in puncto außergewöhnliche Reisen teilen ihre Erfahrungen beim Travel After Work Event "Reise-Inspirationen" im Wiener MuseumsQuartier noch bis 28. Februar 2019 (14.00 bis 20.00 Uhr) bei freiem Eintritt.
Eine Reise vom 23.000 Kilometern ist eine Grenzerfahrung. Vor allem, wenn Sie per Rad stattfindet. Michael Strasser hat diese Extremdistanz bewältigt und damit einen Weltrekord aufgestellt. Entlang der Panamericana strampelte er von Alaska nach Feuerland: Ice 2 Ice, wie sein Vortrag heißt. „Welche Strecke wird genommen? Nahe der Küste oder doch im Landesinneren? Gefährliche Abkürzungen oder sicherer Weg? All diese Fragen beschäftigten mich und meine Crew. Aber für mich gibt es nichts Motivierenderes, als wenn mir jemand erklärt, dass ich es nicht schaffen könne“, so Michael Strasser, nachdem er in die längste Durchquerung der Welt absolvierte: von der Prudhoe Bay in Alaska nach Ushuiaia in Patagonien inklusive 170.000 Höhenmetern.
Auch Gernot Grömer ist Experte in puncto außergewöhnliche Reisen: Der Astrophysiker und Gründer des Österreichischen Weltraumforums, der 12 simulierte Mars-Missionen leitete, spricht bei Reise-Inspirationen im Flight-Overall über die Mars-Mission im Oman, aktuelle Entwicklungen im Weltraumtourismus und spannende Reisen zum Roten Planeten. Denn 50 Jahre, nachdem der Mensch erstmals den Mond betreten und damit zu Reisen ins Weltall inspiriert hat, ist dieses Ziel in greifbarer Nähe: Bei Virgin Galactic ist ein Suborbital-Flug buchbar. Und bei SpaceX ein Flug zum Mond oder Mars.
Täuschend/echt: digitales versus analoges Reisen
Michael Strasser reiste analog, führt ein ‚Ideen‘-Buch und benutzte in puncto Planung wie Abwicklung digitale Hilfsmittel. Gernot Grömer reise ‚nur‘ digital – obwohl das Foto- wie Videomaterial seiner Marsreise täuschend echt aussieht.
„Welche Reise zählt mehr? Wenn jemand mit seinen eigenen Füßen ein spezielles Fleckchen Erde betreten hat? Oder jemand, der unter Original-Bedingungen eine extreme Reise trainiert und sie fast real erlebt hat? Mit vielen spannenden Speakern widmet sich Reise-Inspirationen in diesem Jahr dem Trendthema digitales versus analoges Reisen“, Ludwig Büll, Gründer von Reise-Inspirationen sowie Geschäftsführer von Z&K Messen & Kongresse.
(red)
reise-inspirationen, event, after work, museumsquartier, analog, digital
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
4 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA fliegt mit Österreich-Logo der Expo 2025
Mit der Sonderbeklebung eines Airbus...Reminder: Einladung zum SIW 2025 - Slovenian Incoming Workshop
Das Flaggschiff der slowenischen Tourismusbranche,...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...ITB Americas: Neue B2B-Messe startet 2026 in Mexiko
Vom 10. -12. November 2026...