| news | ITB» messe
2020 erstmals ITB India
Die Messe Berlin wird im Jahr 2020 die erste Ausgabe der neuen ITB India ausrichten. Stattfinden wird die dreitätige Fachmesse im Bombay Exhibition Centre in Mumbai vom 15. bis 17. April 2020.
Die ITB India soll führende Vertreter der Reise-Industrie mit Käufern aus Städten in ganz Indien sowie mit internationalen Ausstellern aus den Segmenten MICE, Leisure und Corporate zusammenbringen. Zudem soll es auf der Messe ein Hosted Buyer’s-Programm geben, das sich an Einkäufer aus Metropolen unterschiedlicher Größe richtet.
Experten schätzen, dass die indische Reise-Industrie bis zum Jahr 2020 einen Gesamtwert von 56 Mrd. USD umfassen werde. Die Welttourismus Organisation UNWTO prognostiziert bis dahin zudem rund 50 Millionen Auslandsreisende. Die ITB India bietet nationalen Tourismusorganisationen und weiteren Unternehmen der Hospitality-Industrie die Chance, Teil dieses massiv wachsenden Marktes zu sein.
„In den vergangenen Jahren haben wir der Marke ITB eine zunehmend internationale Dimension verliehen“, kommentiert Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin. „Aus einer globalen ebenso wie einer regionalen Perspektive stellt Indien einen enormen Quellmarkt für die Reise-Industrie mit überaus großem Wachstumspotenzial dar. Wir freuen uns sehr, dass die ITB Indien künftig unser Trio aus ITB Berlin, ITB Asia und ITB China ergänzen wird und daraus ein Quartett macht, das die globale Marke weiter stärkt.“
Wachstumsmarkt Indien
Indiens wirtschaftliches Wachstum bringt für seine Bürger mehr Einkommen mit sich, das sie verstärkt in Reisen investieren können. Die Ausgaben in diesem Bereich sind zwischen den Jahren 2006 und 2016 um durchschnittlich 7% gestiegen. Zwischen 2015 und 2016 wuchsen sie sogar um 8,5%. Damit lag die Quote in diesem Zeitraum spürbar höher als in anderen bedeutenden Ländern wie China, Indonesien oder Brasilien.
„Nach elf erfolgreichen Jahren der ITB Asia ist es für uns ein logischer Schritt, neue Bereiche auf dem Kontinent zu erschließen. Indien stellt einen überaus vielversprechenden Markt mit wachsender Zahlungskraft unter den Reisenden der Region dar. Wir sind sehr optimistisch, dass die ITB India eine prominente Plattform für Teilnehmer aus dem MICE-, Leisure- und Corporate-Sektor bilden wird, um hier mit Blick auf weiteres Wachstum des indischen Reisemarktes zusammen zu kommen“, sagt Katrina Leung, Managing Director Messe Berlin Singapur und Organisatorin der ITB India. Mehr Infos: www.itb-india.com
itb 2019, itb india, wachstumsmarkt
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA fliegt mit Österreich-Logo der Expo 2025
Mit der Sonderbeklebung eines Airbus...Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...Reminder: Einladung zum SIW 2025 - Slovenian Incoming Workshop
Das Flaggschiff der slowenischen Tourismusbranche,...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...