| news | flug» ITB
TUI fly baut Flotte aus
TUI fly wird zum Sommerflugplan ihre Flotte von 36 auf 39 Boeing-Maschinen erhöhen und erstmals die Boeing 737 MAX 8 einsetzen.
Die Ferienfluggesellschaft wird in diesem Jahr insgesamt sechs der treibstoffeffizienten und geräuscharmen Mittelstreckenflugzeuge erhalten. Für die zum Sommerflugplan anstehenden vier Auslieferungen stehen die Stationierungsorte fest: Es werden die Flughäfen Hannover, Düsseldorf, Frank furt und Köln/Bonn sein. Der Erstflug ist am 13. April 2019 von Hannover nach Las Palmas geplant – am Tag darauf stehen Boa Vista und Sal auf den Kapverdischen Inseln auf dem Flugplan. Bis 2023 sind 25 neue Flugzeuge vorgesehen.
Neue Ziele 2019
Mit fast 900 Flügen pro Woche werde TUI fly um 7% wachsen. "Gerade auf unseren längsten Strecken, auf die Kapverdischen und Kanarischen Inseln, werden wir wesentlich klimaeffizienter fliegen und unseren Gästen ein noch komfortableres Produkt anbieten“, sagt Oliver Lackmann, Geschäftsführer der TUIfly GmbH bei einem Pressegepräch auf der ITB in Berlin. Investiert wird auch in neue Zielgebiete, wie etwa Larnaca, Lamezia Terme und Djerba. Neue Ziele richten sich dabei auch immer nach neuen Hotelprojekten, wie z. B. den neuen Club Magic Life-Anlagen in Kalabrien und Kapverden (Wintersaison 2020/21).Im Zusammenhang mit den letzten Airline-Pleiten wurde auch der Flugplan adaptiert und z. B. erstmals wieder ein Flugzeug in Nürnberg stationiert, ergänzt Stefan Baumert, COO der TUI Deutschland.
Insgesamt wird TUI fly 26 Destinationen im Sommer anfliegen. Für die Hochsaison habe sich das Unternehmen vorbereitet und seine Hausaufgaben gemacht: "Erstmals werden wir 5% Ersatzkapazität vorhalten, haben Bodenprozesse neu aufgesetzt und die Kooperation zwischen Airline und Veranstalter so eng vernetzt wie noch nie“, so Lackmann. Auch viele Kunden hätten zuletzt gesehen, "wie schön es ist, wenn aich ein Veranstalter bei Ausfällen um alles kümmert." (red)
tui group, tui fly, sommerprogramm 2019, itb 2019
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...