| news | reisebüro» vertrieb
D: Kostenexplosion durch neue Vorschriften im Reisebüro
Im Jahr 2018 mussten die Reisebüros in Deutschland eine hohe Kostensteigerung im Vergleich zu den Vorjahren verkraften. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse der Travel Agency Accounting GmbH (TAA).
Demnach seien in den Reisebüros im vergangenen Jahr die Gesamtkosten um durchschnittlich 10% gegenüber 2017. Dies hätte auch unmittelbare Folgen für das Betriebsergebnis gehabt. Denn obwohl 2018 ein gutes Reisejahr war und sich viele Reisebüros über gestiegene Umsätze und Erlöse freuen konnten, haben sie beim Betriebsergebnis einen Rückgang von durchschnittlich 12,5% zu verzeichnen.
Als wesentlichste Ursachen für den massiven Anstieg auf der Kostenseite im Reisebüro sehe die TAA die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die neue Pauschalreiserichtlinie. Dies spiegele sich darin wider, dass sich die sonstigen Aufwände nahezu verdoppelt haben, so TAA in einer Presseaussendung.
Zu wenige Fachkräfte
Ein weiteres Ergebnis der Analyse: Auch der Fachkräftemangel hinterlasse im Reisebüro seine Spuren. Unternehmern falle es zunehmend schwer, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, weshalb sich die Personalkosten 2018 um 6% gegenüber dem Vorjahr erhöhten.
„Angesichts sinkender Margen haben Reisebüroinhaber über Jahre hinweg zumeist sehr solide gewirtschaftet und viel dafür getan, dass sie die Kosten stabil halten oder leicht verringern konnten, etwa durch den intelligenten Einsatz moderner Technologien. Jetzt hingegen sind sie mit einer neuen, äußerst ernstzunehmenden Situation konfrontiert“, so TAA-Geschäftsführer Adrian Brehm.
Allein die DSGVO und die Pauschalreiserichtlinie habe 2018 das Betriebsergebnis in den Reisebüros enorm belastet und in einzelnen Fällen sogar komplett verhagelt. Hinzu komme der Fachkräftemangel, mit dem Reisebüroinhaber in den kommenden Jahren immer stärker zu kämpfen haben werden, da es immer schwieriger werden wird, gutes Personal einzustellen, so Brehm weiter. (red)
dutschland, taa, studie, analyse, dsgvo, eu-pauschalreiserichtlinie, kostensteigerung, kostenexplosion, marge
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DRSF Abtretungserklärungen - Erneute Kritik des Fachverbands
Mit deutlichen Worten kritisiert der...TUI: Ruefa FilialleiterInnen-Tour nach Mallorca
Vom 8. bis 11. April...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...