| news | flug» veranstalter
Thomas Cook-Flugbuchungen: Übernahme ermöglicht
Thomas Cook-Flüge, die bei der Österreich-Tochter gebucht wurden, konnten bis heute nicht umgebucht werden. Per heute hat der deutsche Masseverwalter den Zugriff darauf freigegeben.
Seit fast zwei Wochen hatten WKÖ, ÖRV und andere Interessensvertretungen versucht, mit dem deutschen Masseverwalter der Thomas Cook in Kontakt zu treten. Erst gestern ist Bewegung in den vertrackten Fall geraten. Hintergrund war, dass die Flüge, die bei Thomas Cook Austria gebucht und in Vorleistung bereits bezahlt wurden, über die deutsche Thomas Cook Touristik GmbH abgewickelt wurden und somit im Verantwortungsbereich des deutschen Masseverwalters standen. In dieser Zeit konnten bestehende Buchungen nicht bearbeitet werden, sodass Kunden nicht wussten, ob ihre gebuchten Reisen zustande kommen oder eben nicht.
Fixe Buchungen frei gegeben
Nun ist es laut einer Aussendung des ÖRV dem Masseverwalter der Thomas Cook Austria AG gelungen, mit der deutschen Insolvenzverwaltung der Thomas Cook Touristik GmbH, dem Vertragspartner der Airlines, eine Vereinbarung zu treffen. Demnach kann der Insolvenzverwalter der Thomas Cook Austria AG Reisebüro bzw. Endkunden Flüge erneut anbieten. Betroffen davon sind Flüge, die von TC Austria bereits in Vorleistung bezahlt wurden und die derzeit in den Systemen noch fix eingebucht sind.
„Wenn die an den Flügen Interessierten den Ticketpreis an den Insolvenzverwalter zahlen, müssten diese eingebuchten Flüge nicht storniert werden und könnten somit vom Kunden in Anspruch genommen werden“, so die Aussendung des ÖRV.
Bei Tickets mit Lauda oder Vueling seien Umbuchungen kein Problem gewesen, berichtet Walter Krahl, Geschäftsführer Ruefa Reisen. Schwierigkeiten gab es vor allem bei Verbindungen mit Condor und anderen Linienflügen auf der Langstrecke. Krahl geht von einer sechststelligen Zahl an Tickets aus, die blockiert waren. Das entspräche einem Gegenwert, „der im gesamten Markt etliche Millionen beträgt“.
Für weitere Informationen können sich Reisebüros an info@thomascook.at wenden. (red.)
Flugbuchung, Thomas Cook, Insolvenz
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
Mit der aktuellen Mai-Ausgabe des...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...