| news | destination
Valencia: Welthauptstadt des Designs 2022
Valencia wurde von der World Design Organization (WDO), als erste Stadt Spaniens, zur Welthauptstadt des Designs gewählt.
World Design Capital ist eine alle zwei Jahre stattfindende Auszeichnung für Städte, die Design einsetzen, um das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben zu verbessern. Aufgrund des langjährigen Design-Erbes und des effektiven und strategischen Einsatzes von Design darf sich Valencia über die Auszeichnung Welthauptstadt des Designs 2022 freuen und ist damit die achte Stadt, die diese Auszeichnung trägt.
„Valencias eindrucksvolle, städtische Infrastrukturen sind darauf ausgerichtet, mit der natürlichen und gebauten Umgebung zu harmonieren. Mit einem engagierten Team, einer starken kommunalen Unterstützung und einer beispiellosen Beteiligung des Privatsektors verfügt die Stadt über alle Voraussetzungen, um ein starkes Programm für 2022 zu entwickeln“, so die WDO.
Die Kandidatur der Stadt steht unter dem Motto „Das mediterrane Design von Valencia. Design für Veränderung, Design für die Sinne" und beinhaltet geografische, aber auch ästhetische, ethische, philosophische und politische Aspekte. Zudem umfasst sie für das Jahr 2022 einen vollständigen Veranstaltungsplan, der alle Design-Disziplinen abdeckt – vom Industriedesign über Raumdesign bis hin zur Design-Architektur. Es verfolgt das Ziel, das Programm mit der Kulturagenda der Stadt zu verknüpfen und der Öffentlichkeit näher zu bringen. Daher steht jeder Monat von Januar bis Dezember 2022 unter einem globalen Thema, das auf vier Arten interpretiert wird: durch Ausstellungen, Kongresse, Workshops und Vorträge.
Wahrzeichen der Stadt
Designfans müssen jedoch keineswegs bis 2022 warten, um der künftigen Welthauptstadt einen Besuch abzustatten. Dabei sollte die Ciutat de les Arts i les Ciències (Stadt der Künste und der Wissenschaften) unbedingt auf der Besichtigungsagenda sein. Das moderne Wahrzeichen Valencias ist ein kultureller und architektonischer Gebäudekomplex, das von den spanischen Architekten Santiago Calatrava und Félix Candela entworfen und 1998 eröffnet wurde. Darin sind neben einem extravaganten Oper- und Musikpalast unter anderem ein Planetarium, ein Kino sowie das größte Aquarium Europas untergebracht. (red)
valencia, spanien, welthauptstadt des designs, wdo, word design organization, auszeichnung, design stadt
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...