| news | destination
Tschechiens Weihnachtsmärkte auf Plätzen und Burgen
Manch Weihnachtsbräuche in Tschechien, wie der Nikolaus in Begleitung von Engel und Krampus, unterscheiden sich zu denen in Österreich. Festlich geschmückte Städte und Weihnachtsmärkte findet man aber genauso vor.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) im historischen Zentrum von Prag ist einer der schönsten in der Hauptstadt. Nur wenige Gehminuten entfernt weihnachtet es auch auf dem Wenzelsplatz (Václavské nám.) und auf dem Platz der Republik (nám. Republiky). Im Stadtteil Vinohrady befinden sich zwei weitere Weihnachtsmärkte: Auf dem Tyl-Platz (Tylovo nám.) und auf dem Friedensplatz (nám. Míru). Regionales Kunsthandwerk regt zu Geschenkideen an, die Stände locken mit gutem Essen und warmen Getränken.
Brno (Brünn), Tschechiens zweitgrößte Stadt und UNESCO Creative City of Music, lockt ebenfalls zu einem Stadtbummel. Auf dem Freiheitsplatz (náměstí Svobody) sorgt ein buntes Musikprogramm für Unterhaltung. Wärme spenden die beheizte Winter-Bar und ein „Turbomost“. Der familienfreundliche Weihnachtsmarkt auf dem Dominikanerplatz (Dominikánské nám.) lockt mit Streichelzoo, handgeschnitzter Holzkrippe und internationaler Küche. Auf dem Brünner Krautmarkt (Zelný trh) wird vor allem Kunsthandwerk angeboten, während ein beheiztes Zelt, ein Riesenrad und eine Eisbahn auf dem Mährischen Platz (Moravské nám.) zum Verweilen einladen.
Historische Schlösser und Burgen
Eine besondere Weihnachtskulisse bilden historische Schlösser und Burgen: Schlossführungen, Veranstaltungen und Adventsmärkte entführen die Besucher in eine vergangene Zeit. Die größte Burganlage der Welt auf der Prager Burg erstrahlt den ganzen Advent im Lichterglanz. Auf der Burg Loket finden am 8. und 9. Dezember die traditionellen Erzgebirgs-Weihnachtsmärkte statt. Weitere Adventsmärkte und Veranstaltungen gibt es auf Burg Křivoklát, Burg Karlštejn, Schloss Třeboň, Schloss Sychrov und im UNESCO Schloss Český Krumlov. Die meisten Weihnachtsmärkte bis zum 6. Jänner geöffnet.
tschechien, prag, brünn, krumau, weihnachtsmärkte, adventmärkte
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...