| news | flug» destination
Österreicher reiselustiger als vor 50 Jahren
Seit 50 Jahren erhebt die Statistik Austria das Reiseverhalten der Österreicherinnen und Österreicher. Seither gab es einen starken Anstieg und deutlich veränderte Verhaltensmuster.
Reisen führen häufiger ins Ausland, sind kürzer, und das Flugzeug ist hinter dem Pkw das wichtigste Verkehrsmittel geworden. Italien bleibt trotz abnehmender Strahlkraft wichtigstes Urlaubsland - hinter Österreich. Erfasst werden in dieser Statistik nur Reisen von mindestens vier Tagen Dauer.
Seit 1969 hat sich der Anteil der Menschen, die sich so eine Urlaubsreise gönnen, von 27,5% auf 60,1% der Bevölkerung verdoppelt. War es damals noch ein entweder Ausland oder Inland, so urlauben heute viele mehrfach, sowohl im Ausland als auch im Inland. Dafür sind Reisen wesentlich kürzer geworden. Damals, 1969, dauerten drei von vier Reisen zwei bis drei Wochen und nur knapp 12% bis zu einer Woche. Heutzutage (2018) bringt mehr als die Hälfte der Urlaubsreisen maximal eine Woche Entspannung.
Mehr Flug, weniger Bahn, Bus und Auto
Beim gewählten Verkehrsmittel in den Urlaub gibt es eine deutliche Veränderung. Gerade einmal 3% leisteten sich 1969 ein Flugticket, heute sind es über 30%. Alle anderen Verkehrsmittel verloren an Bedeutung, vor allem die Bahn, die von damals einem Viertel aller Urlaubsreisen auf nur noch 7% zurückfiel. Der Bus verlor von 10 auf 6%. Das eigene Auto behauptete seine Vormachtstellung als Transportmittel, wenn auch mit einem Rückgang von knapp 61 auf 54,3%.
Italien ist seit Beginn der Erhebung die wichtigste Auslandsdestination. Der Anteil der Österreicher, die es in dieses südliche Nachbarland zieht, hat sich allerdings von fast 40 auf gut 20% halbiert. Kroatien, das damals als Teil Jugoslawiens nicht separat erhoben wurde, liegt inzwischen mit knapp 15% auf Rang zwei - dahinter kommen schon Fernreisen, für die zuletzt fast 12% der Österreicher optiert haben. 1969 war das noch etwas Exotisches, nur 0,6% aller Reisen fielen in diese Kategorie. (APA/red)
statistikaustria, urlaubsverhalten, urlaubsreisen
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...