| news | flughafen
Flughafen Graz feiert neuen Passagierrekord
Der Flughafen Graz ist weiterhin auf Wachstumskurs: Das Passagierplus von 7,5% im Jahr 2018 konnte nicht nur gehalten, sondern sogar gesteigert werden.
Mit einem Passagierplus von 0,58% wurden am Flughafen Graz im Jahr 2019 1.036.929 Passagiere betreut (entspricht einem Plus von 6.000 Passagieren). In der Linie zeigt die Entwicklung ein leichtes Minus von 0,15% oder 1.367 Fluggästen. Sehr erfreulich ist die Höhe des Zuwachses im Charterbereich. Nachdem im vergangenen Jahr in diesem Segment ein Plus von 39,2% verzeichnet werden konnte, wurde 2019 eine weitere Steigerung von 5,48% oder 7.367 Passagieren erreicht.
„Nach dem sehr guten Ergebnis von 2018 war es unser Hauptziel für 2019, dieses jedenfalls zu halten. Trotz der vielen Herausforderungen und der sich verschlechternden Wirtschaftslage haben wir ein kleines Plus und somit einen neuen Passagierrekord erreicht. Das ist für uns eine große Freude und eine Bestätigung unserer Arbeit“, so Mag. Gerhard Widmann, Geschäftsführer des Flughafen Graz.
Die Entwicklung der Fracht
Dem internationalen Trend folgend, wurde auch am Flughafen Graz ein leichter Rückgang im Frachtgeschäft verzeichnet. Trotz der Abschwächung der Konjunktur konnten 18.970 Tonnen, somit -1,37% bzw. 263,3 Tonnen, bearbeitet werden.
Ausblick auf den Sommer 2020
Auch wenn noch an einigen Details gearbeitet wird, der überwiegende Teil der (Ferien)Flüge ist bereits buchbar.
Linienflüge gesamt: Amsterdam, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Istanbul, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Wöchentliche Ferienflüge: Antalya, Brač, Burgas, Heraklion, Hurghada, Kefalonia, Korfu, Kos, Marsa Alam, Palma de Mallorca, Rhodos, Skiathos, Thira/Santorin, Zakynthos (nach einem Jahr Pause wieder Teil des Flugplans)
Kurzketten und Sonderflüge: Bilbao, Catania, Funchal, Lamezia Terme, Lourdes, Neapel, Palermo, Sevilla, Tallinn
Ab Mitte Mai ist ein Flugzeug von Bulgarian Air Charter am Flughafen Graz stationiert, das Urlaubsreisende unter anderem nach Burgas, Heraklion, Korfu, Kos und Rhodos bringt. (red)
flughafen graz, graz, passagierrekord, wachstum, linienflüge, charterflüge, sommer 2020, ausblick
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Klagenfurt Airport Stellungnahme - Kritik an früherer KFBG-Führung
Der Kärntner Landesrechnungshofes bestätigt Unregelmäßigkeiten...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...Graz Airport: Neuer Direktflug nach Mykonos mit Springer Reisen
Ende August startet ab Graz...People's startet Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
Die People’s Air Group und High...