| news | destination
China: Wintersport Tourismus auf Rekordkurs
Seit Peking die Austragung der Olympischen Winterspiele 2022 gewann, wurde viel in die chinesischen Wintersportgebiete investiert – Ausgaben, die sich bereits jetzt lohnen, denn viele Chinesen sind begeistert von Winterurlaub, Schnee und Eis.
Vor dem Frühlingsfest 2020 (25. Januar 2020), das immer mehr zu einem Reisetermin für chinesische Familien wird, sind viele Zug- und Flugtickets in die nördlichen Provinzen Heilongjiang und Jilin bereits ausverkauft. Von diesem Boom profitieren nicht nur die großen Städte der Region wie Harbin, wo jährlich das weltgrößte Eis- und Schneefestival abgehalten wird. Das nördlichste Dorf Chinas, Beihong, das an der Grenze Chinas zu Russland liegt, empfängt mittlerweile jährlich 60.000 Besucher. Viele der Dorfbewohner haben ihre Häuser zu Familienhotels und Pensionen umgebaut. Der Tourismus schafft und sichert somit auch Arbeitsplätze in der Region.
Festivals sorgen für Touristen-Boom
Auch weitere Städte veranstalten Schneefestivals. In Changchun, der Hauptstadt der Provinz Jilin, wurde kürzlich das „23. Changchun Eis und Schneefestival“ eröffnet. Dort erwarten Besucher auf einer Ausstellungsfläche von 100.000m2 acht themenbezogene Pavillons, sowie VR-Skifahren und viele weitere Attraktionen. Die Nachrichtenagentur Xinhua ließ verlauten, dass seit seiner Eröffnung am 28. Dezember 2019, bereits mehr als 100.000 Gäste das Festival besucht hätten.
Auch die Hauptstadt Beijing richtet ein eigenes Festival aus, das vom Organisationskomitee der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 organisiert wurde. Besucher können sich in der virtuellen Realität die Gebiete für die olympischen Skiwettbewerbe anschauen. In den Stadien „Vogelnest“ und dem „Watercube“, die beide für die Olympischen Sommerspiele 2008 gebaut wurden, können sie andere Wintersportarten ausprobieren.
Voraussetzung dafür ist sicher eine Eindämmung des neuen Coronavirus. Harmlose Typen lösen oft nur leichte Erkältungsinfekte aus. Das neue Coronavirus hingegen kann zu Lungenentzündungen und schweren Atembeschwerden führen.
Austragungsort der Olympischen Spiele
Die Winterolympiade wird vom 4. Februar bis zum 20. Februar 2022 in Peking und den umliegenden Skigebieten Yanqing und Zhangjiakou ausgetragen. Damit ist Peking die erste Stadt weltweit, die nicht nur Olympische Sommerspiele, sondern auch Olympische Winterspiele veranstaltet. (red)
china, wintersport, olympischen winterspiele, chinesische wintersportgebiete, winterolympiade, heilongjiang, jilin
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...