| news | incoming» destination
Österreich-Tourismus knackt 150 Mio. Nächte-Marke
Bei den Übernachtungen wurde im Kalenderjahr 2019 mit 152,64 Mio. Nächtigungen (plus 1,9%) erstmals die 150-Millionen-Marke geknackt, zeigen vorläufige Ergebnisse der Statistik Austria. Auch bei den Ankünften gab es einen neuen Rekord.
Im vergangenen Jahr stiegen die Übernachtungen sowohl von Gästen aus dem Ausland (plus 2,1% auf 112,72 Mio.) als auch von Urlaubern aus dem Inland (plus 1,4% auf 39,93 Mio.), teilte die Statistik Austria am Montag mit. Insgesamt gab es ein Plus von 2,82 Mio. Nächtigungen bzw. 1,9%.
Die Ankünfte - die Zahl der Gäste in Beherbergungsbetrieben - erhöhten sich um 3,0% auf einen neuerlichen Höchstwert von 46,18 Mio. Dabei stieg die Zahl inländischer Gäste um 1,9% auf 14,31 Mio., jene ausländischer Gäste um 3,4% auf 31,87 Mio.
Lieblingsdestination Österreich
Die Übernachtungen von Urlaubern aus den wichtigsten Herkunftsländern wiesen ebenfalls Zuwächse auf. Bei Gästen aus Deutschland gab es ein Nächtigungsplus von 0,7% auf 56,66 Mio. - der Höchstwert wurde im Jahr 1981 mit 66,0 Mio. erreicht. Die Nächtigungszahl aus dem zweitwichtigsten Herkunftsmarkt Niederlande stieg um 3,1% auf 10,35 Mio. Übernachtungen. Den höchsten prozentuellen Zuwachs wiesen Gästen aus Rumänien mit 8,8% auf. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus China stieg um 5,6% auf 1,5 Mio., bei den Ankünften gab es im vergangenen Jahr laut Zahlen der Statistik Austria ein Plus von 6,2% auf 1,03 Mio.
Weniger Nächtigungen gab es bei Urlaubern aus dem Vereinigten Königreich (minus 3,3%), der Schweiz und Liechtenstein (minus 0,9% sowie Russland (minus 1,3%).
Hochwertige Hotellerie weiter im Plus
Die meisten Nächtigungen verzeichneten nach wie vor 5/4-Stern-Betriebe mit 54,34 Mio. Übernachtungen (plus 2,7%). Den höchsten relativen Nächtigungszuwachs gab es in gewerblichen Ferienwohnungen bzw. -häusern mit plus 5,9% auf 13,81 Mio. In die Wintersaison 2019/20 ist der österreichische Tourismus positiv gestartet.
Die Tourismusintensität - das Verhältnis Nächtigungen zu Einwohnern - lag im Kalenderjahr 2019 bei 14,4 Nächtigungen (ohne Privatquartiere) je Einwohner. Im EU-Vergleich liege Österreich damit an vierter Stelle, hinter Kroatien (22,4 Nächtigungen je Einwohner) sowie den Inselstaaten Zypern und Malta (20,6 bzw. 19,9 Nächtigungen je Einwohner), teilte die Statistik Austria mit. Im EU-28 Durchschnitt seien es 6,3 Nächtigungen pro Einwohner. (APA/red)
österreich, statistik austria, nächtigungszahlen, rekordzahlen, nächtigungsrekord
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...