| news | weiterbildung» destination
Reisen im Kochtopf: Der Speiseplan der Woche – von Kambodscha bis Kärnten
Jetzt speisen, später wieder reisen: Rechtzeitig zum Samstagseinkauf gibt es wieder den Wochenspeiseplan von Rajchlreist.tv – inklusive „Gewürzen für die Seele“ und Reiseinspirationen für die Zeit danach:
An den Wochentagen serviert Reise- und Videojournalist Claudius Rajchl täglich mit seinem Format „Reisen im Kochtopf“ ein neues Kochrezept aus aller Welt. Zu sehen auf www.rajchlreist.tv und Facebook. Verfeinert mit einem „Gewürz für die Seele“ (kluge, Herz erfreuende Botschaften von Touristikern) und Inspirationen für die Zeit, wenn wir wieder Reisen dürfen.
1. Kambodscha: Amok mit Zeitungsenten
Nach gefühlten drei Monaten in Quarantäne ist Zeit für Amok! Keine Sorge, das hat nichts mit Amoklauf zu tun, sondern ist ein bekömmliches Gericht aus Kambodscha, in der Version des Asien-Spezialisten Walter Tretenhahn. Dazu serviert Claudius Rajchl Enten. Genauer gesagt: Jenes Citroen 2 CV-„Enten“-Abenteuer, das dazu geführt hat, dass nicht nur die Tempelanlagen von Angkor von Touristen fotografiert wurden, sondern auch die österreichischen Entenfahrer.
Zum Rezept
2. Basel: Lachs, Wickelfisch und Hosensäcke
Die Basler sind ein lustig Völkchen: Jeder Stadtbewohner, der etwas auf sich hält, geht im Sommer mit seinem „Wickelfisch“ baden, den man aber nicht essen kann. Was es damit auf sich hat – und mit welchem Trick der Lachs nach traditionellem Rezept aus dem ältesten Restaurant von Basel besonders köstlich wird, können Sie gleich selbst ausprobieren.
Zum Rezept
3. Italien: Apulische Nudeln aus dem „Zipfelmützendorf“
Weil Seeigel für die heimischen Kochtöpfe derzeit eher schwer aufzutreiben sind, reist Rajchl im Kochtopf doch nicht ins bezaubernde Städtchen Trani, wo vermutlich die besten Seeigel Süditaliens serviert werden, sondern ins berühmte Trulli-Dorf Alberobello mit den lustigen „Zipfelmützen“-Häusern, wo Wirt Domenico ein einfaches Nudelrezept verraten hat.
Zum Rezept
4. Rumänien: Süßes mit einem Gruß von Maria Theresia aus dem vergessenen Juwel Oradea
Wussten Sie, bevor Sie diesen Titel lasen, wo Oradea liegt? Unter dem österreichischen Namen Großwardein war die bezaubernde Kleinstadt im heutigen Rumänien nahe der ungarischen Grenze unter anderem Militärstützpunkt der Habsburger. Welche wunderbaren Jugendstil-Schätze die Stadt heute beherbergt, wo sich Maria Theresia dort versteckt hält, und was wir von den jungen, engagierten Bürgern von Oradea in der Corona-Krise lernen können, serviert Claudius Rajchl zur Süßspeise Alivenci.
Zum Rezept
5. Kärnten: Kasnudeln mit Gesang
Das Slow Food Rezept zur gegenwärtigen (erzwungenen) Entschleunigung stammt aus dem Kärntner Gailtal, das mit dem Lesachtal zur ersten Slow Food Region der Welt wurde. Dort gehen die Uhren immer etwas langsamer – das Brot, der Speck, der Käse… alles darf dort mit mehr Zeit zum Genuss heranreifen als in den städtischen Diskontläden. Und gesungen wird dort auch.
Zum Rezept
Newsletter bestellen und keine Kochrezepte, Videos und Reise-Tipps versäumen.
Der „Reise-Kochtopf“ steht bereit für Reisebüros, Veranstalter und Destinationen Touristiker, die mit „Reisen im Kochtopf“ den Gusto aufs Reisen am Köcheln halten möchten, sind eingeladen sich zu melden: Claudius Rajchl, Tel. (+43) 664 154 10 86, claudius.rajchl@traveltv.at
rajchlreist tv, kochen, corona, kambodscha, basel, italien, rumänien, kärnten
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...