| news | flug» flughafen
ICAO: neue Flug-Regeln
Die Luftfahrtorganisation der UNO hat Empfehlungen für das Fliegen in und nach Corona erstellt.
Zusammen mit der WHO (Weltgesundheitsorganisation) und der IATA (Internationale Luftverkehrsvereinigung) hat die ICAO (International Civil Aviation Organization) ein Regelkompendium für Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus beim Fliegen erarbeitet. Die Vorschläge, die die größten Veränderungen seit den Sicherheitsregeln nach 9/11 sind, sind allerdings nicht verpflichtend. Die ICAO appelliert an Regierungen und Behörden, Flughafenbetreiber und Airlines, weltweit einheitliche Regeln zum Schutz gegen das Virus einzuführen, „über die Konsens besteht“.
Zweimal Fiebermessen
Laut Empfehlung der ICAO sollen Passagiere beim Eintreffen am Flughafen einen medizinischen Nachweis über ihre Gesundheit vorlegen und ihre Temperatur gemessen werden. Eine zweite Messung soll am Ende der Reise verfolgen. Zudem wird die möglichst weitgehende Verwendung elektronischer statt ausgedruckter Flugtickets empfohlen sowie der Einsatz „kontaktloser“ Technologien wie Gesichts- und Iriserkennung. Auch bei den Sicherheitskontrollen an den Airports solle auf die möglichst weitgehende Vermeidung von physischem Kontakt geachtet werden.
Maskenpflicht?
Das Tragen von Atemschutzmasken innerhalb der Terminals und Flugzeuge solle vorgeschrieben werden, heißt es weiter in dem ICAO-Papier. Die Organisation empfiehlt zwar, dass an Bord ein Abstand zwischen den Reisenden von einem Meter gewahrt werden sollte. Allerdings plädiert die Organisation nicht ausdrücklich dafür, dass jeder zweite Sitz frei bleibt. Die Fluglinien warnen, dass eine solche Vorschrift die Wirtschaftlichkeit ihrer Verbindungen gefährden würde. An Bord sollten sich die Passagiere laut ICAO so wenig wie möglich von ihren Sitzen fortbewegen. Das Schlangestehen vor den Toiletten solle unterbunden werden. Flugbegleiter sollten mit spezieller Schutzausrüstung wie medizinischen Masken, Schutzschirmen für das Gesicht und Handschuhen ausgestattet werden, schlägt die Organisation zudem vor. (APA/red.)
icao, iata, who, corona, schutzmaßnahmen, maskenpflicht, flugreisen, airlines, flughafen
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...