| news | veranstalter» reisebüro
Kadanka: „AUA-Hilfe muss auch Reisebüros zugutekommen“
Der Fortbestand der AUA ist dank Finanzhilfe von Staat und Lufthansa gesichert. Wichtig sei nun laut Fachgruppenobmann Gregor Kadanka jedoch auch die Einhaltung der gesetzlichen Rückzahlungsverpflichtungen.
„Ein National Carrier mit starkem Standort in Wien ist für die Reisebürobranche wichtig. Nun ist aber auch unabdingbar, dass Austrian Airlines ihren gesetzlichen Rückzahlungsverpflichtungen gegenüber allen Vertragspartnern rasch und vollinhaltlich nachkommt. Dies betrifft insbesondere die volle Refundierung des bezahlten Ticketpreises an Reisebüros, Reiseveranstalter bzw. deren Kunden.,“ kommentiert Gregor Kadanka, Obmann des Fachverbandes der Reisebüros in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), das gestern angekündigte Rettungspaket für Austrian Airlines.
Auch Bundesministerin Elisabeth Köstinger hat unterstrichen, dass nach der Rettung der AUA durch staatliche Zuschüsse und Haftungsübernahmen nun auch die Rückerstattung an Reisebüros erfolgen muss. „Dass sich die Bundesministerin ausdrücklich für diese Anliegen stark macht, ist eine wichtige Unterstützung in diesen fordernden Zeiten“, erklärt Kadanka.
Nach Schätzungen des Fachverbandes, geht es um nicht refundierte Tickets in Millionenhöhe, die die AUA der österreichischen Reisebürobranche und deren Kunden „schuldet“. Kadanka: „Leider ist die AUA kein Einzelfall. Airlines rund um den Globus verweigern derzeit die Rückzahlung von nicht geflogenen Tickets, während die Reiseveranstalter ihren Kunden bei Stornierung der Reise sämtliche Zahlungen rückerstatten muss.“
Durch die Coronakrise verschärft sich das Insolvenzrisiko in der Airline-Branche massiv. „Darum ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt für eine verpflichtende Insolvenzabsicherung der Airlines in Europa“, betont Kadanka die langjährige Forderung des Fachverbandes nach einer europaweiten Insolvenzabsicherung für Fluggesellschaften, die nun auch von Bundesministerin Köstinger ausdrücklich unterstützt wird.
Rückzahlungen am Laufen
Wie tip-online.at bereits berichtete seien die Rückzahlungen für stornierte Flüge bereits am Laufen. Man habe mit der Abarbeitung schon begonnen und bitte um Entschuldigung, dass es so lange gedauert habe, so Alexis von Hoensbroech. (red)
gregor kadanka, fachverband der reisebüros, aua, rückzahlungen, rückzahlungspflicht, reisebüro, rettungspaket, austrian airlines
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI: Ruefa FilialleiterInnen-Tour nach Mallorca
Vom 8. bis 11. April...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...