| news | destination
Ungarn: Bereit für Reisende aus Österreich
Ungarn hat mit 5. Juni 2020 seine Grenzen für österreichische Urlauber wieder uneingeschränkt geöffnet.
Das Ungarische Tourismusamt sowie die gesamte Touristikbranche des Landes freuen sich darauf, ab sofort wieder Gäste aus Österreich begrüßen zu dürfen.
Für Kulturinteressierte und Städtereisende
Speziell die Hoteliers in den klassischen Urlaubsregionen wie etwa am Balaton blicken optimistisch in die Zukunft. Aber auch für die Stadthotellerie in Budapest gibt es Grund zur Hoffnung, da die ungarische Hauptstadt mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten sowie ihrem ganz speziellen Flair ein attraktives Ziel für Kulturinteressierte und Städtereisende ist.
Für Naturliebhaber und Aktivurlauber
Neben der ausgezeichneten Kulinarik und den heilenden Thermalquellen ist Ungarn auch ein Eldorado für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Als eine wahre Schatztruhe für Wanderfreunde präsentiert sich zum Beispiel der Nationalpark Balaton-Oberland mit der Seehöhle in Tapolca und den Basaltformationen des Szent-György Berges. Als lohnenswert erweist sich auch der Aufstieg auf den höchsten Gipfel der Region, auf den Badacsony. Der ungarische Tafelberg belohnt mit einem wunderschönen Panorama und einem garantiert gemütlichen „Aprés Hiking“ in einer der zahlreichen Bars oder Restaurants des Weinanbaugebiets, die mit Fusionsküche, ungarischen Spezialitäten und ausgezeichneten Weinen verwöhnen. Ein Tipp nicht nur für die Hauptsaison sind die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, die sich für Gäste rund um den Balaton eröffnen. Nicht entgehen lassen sollte man sich auch eine romantische Schifffahrt bei Sonnenuntergang oder – ein Stück weiter östlich – eine Hausboottour auf dem Theiss See.
Für Radfahrer steht ein umfangreiches Radwegenetzwerk zur Wahl, unter anderem der 210 km lange Balaton Radweg oder der grenzüberschreitende Neusiedlersee-Radweg, entlang denen man bei Pausen ins kühle Nass eintauchen kann. Egal, wofür das Urlauberherz auch schlägt, Ungarn erfüllt beinahe jeden Reisewunsch. (red)
ungarn, grenze, grenzöffnung, österreich, tourismus, ungarisches tourismusamt
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...