| news | flug
Lufthansa-Rettung: Großaktionär kündigt Zustimmung an
Großaktionär Heinz Hermann Thiele signalisierte in einem Interview dem mit der Bundesregierung ausgehandelte Sanierungspaket nun doch zuzustimmen. Damit wäre auch die Rettung der heimischen Lufthansa-Tochter AUA gesichert.
Trotz anfänglicher Bedenken bestätigte Heinz Hermann Thiele nun seine Zusage zum Sanierungspaket mit der Bundesregierung. "Ich werde für die Beschlussvorlage stimmen", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Wie tip-online.at berichtete drohte die Rettung der Lufthansa noch vor wenigen Tagen zu scheitern. Denn der Großaktionär störte sich vor allem daran, dass der deutsche Staat im Rahmen der Finanzhilfen eine Aktienbeteiligung von 20% erhalten sollte. Er und die anderen Aktionäre seien überfallsartig mit dem Finanzpaket konfrontiert worden, so der Unternehmer.
Grünes Licht für die Staatshilfen
Thieles Zusage trieb die Lufthansa-Aktie bis zu Mittag bereits um rund 12% nach oben. Zudem gaben die EU-Wettbewerbshüter am Donnerstag grünes Licht für die Staatshilfen. Mit der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO verständigte sich die Lufthansa auf ein Sparpaket, das bis Ende 2023 ein Einsparpotenzial von mehr als 500 Mio. EUR hat - etwa durch einen Verzicht auf Lohnerhöhungen und reduzierte Flugstunden. Damit könnten betriebsbedingte Kündigungen für die 22.000 Kabinenmitarbeiter für den Zeitraum der Krise vermieden werden, erklärte die Lufthansa.
Ryanair klagt gegen Lufthansa-Rettung
Ryanair-Chef Michael O'Leary kündigte währenddessen an gegen das von der EU-Kommission bewilligte Rettungspaket zu klagen. Ryanair werde wie in allen Fällen von gebilligten Coronahilfen für Airlines auch gegen die frisch gefällte Lufthansa-Entscheidung Rechtsmittel einlegen, sagte der Leiter der Rechtsabteilung des Unternehmens, Juliusz Komorek. Covid-19 könne laut Ryanair keine Ausrede sein, das Wettbewerbsrecht zu ignorieren. (APA / red)
lufthansa, lufthansa-group, aua, austrian airlines, rettungspaket, staatshilfe, aktionär, ryanair, michael oleary
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...