| news | advertorial» destination
Hajdúszoboszló verwöhnt mit dem größten Bade- & Spa-Komplex Europas
Bohrt man irgendwo in Ungarn ein Loch in die Erde, sprudelt mit großer Wahrscheinlichkeit Thermalwasser hervor.
Die wohltuende Wirkung des Heilwassers und des Schlamms nutzen heute mehr als 200 Heil- und Thermalbäder sowie Wellnesshotels, so auch die Stadt Hajdúszoboszló in der Ungarischen Tiefebene, wo der größte Bade- und Kurkomplex Europas zu finden ist.
Das aus einer Tiefe von 1.100 Metern gewonnene, 75°C heiße Thermalwasser wird im Heilbad speziell zur Behandlung von Muskel-und Skelett-Beschwerden, Rheuma und chronischen Frauenleiden eingesetzt. Einem entspannten Wassererlebnis steht in Hajdúszoboszló natürlich auch nichts im Wege. Der Spa-Komplex verfügt über ein spektakuläres Aqua-Palace mit themenbezogenen Erlebnisbecken sowie über eine eigene Kinder- und Saunawelt. Zur umfangreichen Angebotspalette zählen zudem verschiedene Schwimmbecken im Freien sowie ein actionreicher Aquapark mit neun Riesenwasserrutschen und einer so genannten Extremzone.
Kontakt für weitere Infos & Rückfragen:
Ungarisches Tourismusamt
Kinga Farkas, Repräsentantin Deutschland & Österreich, Geschäftsentwicklung
Email: kinga.farkas@mtu.gov.hu
Hajdúszoboszló, ungarn, debrecen, ungarische tiefebene, kur, thermalbad, wellness
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
2 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Paradiesisch schön: Eagle Beach auf Aruba
Der Eagle Beach auf Aruba...FH Linz: Ryanair startet nach Alicante und Bari
Ryanair ist von Linz nach...Florida: Grüne Initiativen im Sunshine State
Nachhaltigkeit gewinnt für Reisende zunehmend...Ägypten: Grand Egyptian Museum treibt Wachstum voran
Nach einem Rekord bei den...Erdbeben in Südostasien
Ein starkes Erdbeben hat am...